19. Jahrhundert: Volkslieder

In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder

Noten dieses Liedes
Ritten drei Ungarn, stämmige Husaren, drum, drum, drum, drum und im Kriege durch die Lombardei. Wein floß in Strömen, purpur wehn die Fahnen, drum, drum,… ...

Noten dieses Liedes
Es wollt´ en Herr usriten mit sinen Edelliten wollt´ holen seine ehliche Braut, die ihm zur Hochzeit ward anvertraut. Sie ritten vor einer Frau Wirtin… ...

Variante in: Der Pott (1942) Ob er aber über Oberammergau erscheint der gelbe Mond, der gelbe Mond, Ob er aber über Oberammergau erscheint der gelbe Mond, das weiß man nicht Kille kille kille kille quatsche quatsche quatsch der gelbe Mond, der gelbe Mond Aber ob...

Noten dieses Liedes
Heut kommt der Hans zu mir freut sich die Liesl Ob er aber über Oberammergau oder aber über Unterammergau oder aber überhaupt nicht kommt ist… ...

Noten dieses Liedes
Nach der Heimat geht mein heimlich Sehnen, nach der Heimat möcht´ ich gerne zieh´n. Möcht im Stillen heiße Tränen weinen, wenn Ich an die Abschiedsstunde… ...

Noten dieses Liedes
Raus! Raus! Raus! Zum Abschiedstor hinaus! Der liebe Gott behüte den Krauter und sein Haus er schickt uns fremde Handwerksburschen zum Abschiedstor hinaus Und als… ...

Noten dieses Liedes
Am Sonntag, am Sonntag Da frißt der Krauter Bohnen Und was wir G´sellen hab´n geschafft Das muß der Krauter lohnen! Heideldum, was wird das sein?… ...

Noten dieses Liedes
Und wenn das Glöcklein sechs Uhr schlägt Dann freut sich jedermann Ei, dann wird die Arbeit wohl niedergelegt Und geschaut, was Liebchen macht. Und als… ...