19. Jahrhundert: Volkslieder

In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder

De Quinke de quank

Böhme: „Diese Liedchen wurden bei Flachsarbeiten (Raufen, Riffeln, Brechen, Schwingen gesungen, Sie erinnern an die Reime bei den Mailehen. Mir scheinen sie einst Reigenliedchen zwischen Burschen und Mädchen gewesen zu sein.“ (Liederhort III, S. 399)

Noten dieses Liedes
He he Ferndin, ick weit di wohl Ein’n! De Quinke de quank, de Vogel de sang dat Johr is lang. Juchhei, lat en nich gahn! Usen… ...

Varianten: 3. Des Morgens wenn die Sonne durch den Nebel sich zieht, dann saß ich in der Laube und spielte ein Lied. — Oder: Wenn früh aus dem Nebel die Sonne sich erhob, da sang ich so zitternd ein fröhliches Lob. — 4. Einst saß...

Noten dieses Liedes
Einst lebt‘ ich so glücklich, einst lebt ich so froh da wohnte mein Liebchen in dem Hüttchen von Stroh Dort wohnte mein Liebchen, dort blühte… ...

Noten dieses Liedes
Der Bergmann im schwarzen Gewande so schlicht geht still durch das Leben, man acht´ seiner nicht Tief drunt´ in der Grube, da kämpft er mit… ...

Noten dieses Liedes
Wir wollen vergnügt und einsam leben. Jajuja! wir Beide, jajuja, wir Beide jajuja wir Brüder wir kennen uns schon. Sattle mir es ein Pferd Auf dem… ...

Noten dieses Liedes
Eine kleine Dickmadam fuhr mal mit der Eisenbahn. Dickmadam, die lachte, Eisenbahn, die krachte. Eins, zwei, drei, und du bist frei! in ganz Deutschland Eine… ...

in Deutscher Liederhort III, Nr. 1387: „Altes hessiches Soldatenlied. Mit anderer Melodie aus Hessen-Darmstadt Erk III, 1, Nr. 65. Text aus Kurhessen bei Mittler II, Nr. 31, die Melodie ziemlich gleich, im Text fehlt aber die verfängliche vierte Strophe“

Noten dieses Liedes
Ein Liedlein wollen wir singen vor Freude ein schönes Lied von einer kapitänischen Dame die hatt´ die Soldaten so lieb Ein Körbelein trug sie am… ...

Noten dieses Liedes
Sie führen mich zur Stadt hinaus unter den Galgen in´s hohe Haus ei da muß ich ganz allein unter dem Galgen gejuzieret sein Wer ist… ...