1789: Französische Revolution

In dieser Kategorie: 60 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 1789: Französische Revolution

  1. Wohlauf Kameraden aufs Pferd
  2. Die Gedanken sind frei
  3. In diesen heilgen Hallen kennt man die Rache nicht
  4. Der Papst lebt herrlich in der Welt
  5. Zu Straßburg auf der Schanz
  6. Beleget den Fuß mit Banden und Ketten
  7. Heil dir im Siegerkranz
  8. Bei Männern welche Liebe fühlen (Zauberflöte)
  9. Noch ist Polen nicht verloren
  10. Dies Bildnis ist bezaubernd schön (Zauberflöte)
  11. Bald prangt den Morgen zu verkünden
  12. In des Waldes düstern Gründen
  13. Der Vogelfänger bin ich ja
  14. Feinde ringsum
  15. Lasst uns mit geschlungnen Händen (Freimaurerlied)
  16. Das Jagen das ist ja mein Leben (Wilddieb)
  17. Wir sitzen so fröhlich beisammen
  18. Wer ist ein freier Mann (Der freie Mann)
  19. Auf einem schönen grünen Rasen
  20. Auf ihr meine deutschen Brüder
  21. Allons enfants de la Patrie
  22. Brüder reicht die Hand zum Bunde (Freiheitslied)
  23. Vom hohen Olymp herab ward uns die Freude
  24. Zu des Lebens Freuden schuf uns die Natur
  25. Stimmt an den frohen Rundgesang
  26. Alle Lieder aus dieser Zeit

Lieder rund um 1789: Französische Revolution

18. Jahrhundert

1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (459) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -

Weitere Lieder zu 1789: Französische Revolution

Noten dieses Liedes

Brüder laßt uns lustig sein Weil der Frühling währet Bricht der Jahre Winter ein Ist die Kraft verzehret Tag und Stunde weilen nicht Dem der… ...

Noten dieses Liedes

Stimmt an den frohen Rundgesang, mit Saitenspiel durchwebt! Wir singen ohne Kunst und Müh, die Freundschaft gibt uns Harmonie, die nicht an Regeln klebt Den… ...

Papst und Sultan

Zuerst gedruckt in: „Lektüre beim Kaffee. Ein Modebüchlein.“ Leipzig 1789 S. 143 f., unterzeichnet C. G. L. Noack. Noack war selbst der Sammler und Herausgeber des Büchleins  — eine ganze Zahl Gedichte darin sind von ihm selbst . Dann gedruckt in : „Hamburger Briefträger. Eine...

Noten dieses Liedes

Der Papst lebt herrlich in der Welt es fehlt ihm nicht an Ablaßgeld, er trinkt den allerbesten Wein, ich möchte doch der Papst wohl sein,… ...

Laudon vor Belgrad

Noten dieses Liedes

Als die große Stadt Belgarad Joseph der Zweit belagert hat da mußt Laudon kommandieren wie den Streit man sollte führen drauf trat er mit seiner Macht vor… ...

Laudon vor Belgrad

Noten dieses Liedes

Marschieren wir in das türkische Land Stadt Belgarad ist uns wohlbekannt, Fruhmorgens und als der Tag anbrach, Daß man über die Donau sach, General Laudon… ...

Noten dieses Liedes

Ein Hundsfott muß der Deutsche sein der jetzt mit den Franzosen nicht stimmet ein Der Teufel hol Adel und Pfaffen in Steinitz II , 1962, S.… ...

Noten dieses Liedes

Ein deutscher Gruß ist Goldes Wert und süß ein Druck der Hand er knüpfet wie Natur es lehrt der deutschen Treue Band Willkommen sagt nicht… ...