Lieder nach Orten (30)

Deutschland von A-Z

Region: Deutschland - Alle Lieder mit Bezug zu Deutschland im Volksliederarchiv.

  1. Et Fröhjohr dat eß doch de prächtigste Zick
  2. Et ging en Paterke langs te Kant
  3. Et leit sick en Bur en Paltrock schnie´n
  4. Et litt en Stadt voll Glanz un Praach (Alaaf Kölle) Et litt en Stadt voll G
  5. Et log ner Geiß ens schwer om Hätz
  6. Et Schmitze-Nettche zapperlot
  7. Et soot ne Schnieder op den Desch
  8. Et wasen twe Kunnigeskinner
  9. Ete Mete Men
  10. Etsche etsche Bibche
  11. Etza hamm mer nimma weit (Brautzug)
  12. Evangelische oder Katholisch
  13. Fahr mer net über mein Äckerle
  14. Fahr Schiffer mich nach Bacharach
  15. Fährt ein Schiff
  16. Falkenauer Plünderung 1918
  17. Fällst Du im Examen durch armer Aspirante (Massengrab)
  18. Famos Famos von Frischem geht es los (Tinglingling)
  19. Fang dein Werk mit Jesu an
  20. Fangsteine
  21. Faschingslied
  22. Fasteloovend kömmt heran
  23. Fastelovend eß gekumme
  24. Feier des 25-jährigen Regierungsjubiläums Kaiser Wilhelms (1913)
  25. Feinde ringsum
  26. Fern bei Sedan auf den Höhen
  27. Fern im Süd das schöne Spanien (Der Zigeunerbube im Norden)
  28. Fern verbannt nach Emslands Norden
  29. Fest soll mein Taufbund immer stehen
  30. Festessen zu Kaisers Geburtstag
  31. Festungsspiel mit Messer
  32. Festungsspiel mit Messer II
  33. Festungsspiel mit Messer III
  34. Fett ist mager
  35. Fiedler
  36. Figurenspiel
  37. Figurenwerfen
  38. Fingerring und Sammetband
  39. Flächschen, Flächschen
  40. Flamme empor leuchte uns (Kanon)
  41. Flick de Flock de Floria
  42. Flöck vergönn de Kinderjöhrcher (Ahle Junggesell)
  43. Fölsing
  44. Fordere niemand mein Schicksal zu hören
  45. Fordere niemand mein Schicksal zu hören (1843)
  46. Fort mit dem alten Schlendrian (Eisenbahn-Lied)
  47. Fort mit den Grillen fort mit den Sorgen
  48. Fränkische Volkslieder
  49. Fränkische Volkslieder (1933)
  50. Frankreich und Rußland das ist uns gleich

Liederorte rund um Deutschland

Deutschland

Baden und Württemberg (453) - Bayern (519) - Berlin (369) - Brandenburg (273) - Bremen (130) - Hamburg (133) - Hessen (1.209) - Mecklenburg – Vorpommern (42) - Niedersachsen (173) - Nordrhein-Westfalen – Rheinland und Westfalen (569) - Rheinland-Pfalz – Pfalz (166) - Saarland – Saar (13) - Sachsen (488) - Sachsen und Anhalt (149) - Schleswig-Holstein (157) - Thüringen (334) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Belgrad - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Gottschee - Griechenland - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland -

Ostpreußen:

Königsberg -

Welt:

Afrika - Amerika - Bethlehem - Brasilien - China - Japan - Jerusalem - Ninive -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.