Ete Mete Men
Tipper Tapper Den
Hauer Dauer Dan
Du bist dran
in: Bremer Kinderreime 54
Vergleiche auch:
- Ene Mete Zuckersöte (Buchstabieren) Ene Mete, Zuckersöte Golden Ring, Königskind Du schast leeren bookstaveren A B Buk, kriegst ´n lüten Sluk Kriegst´n lütjen Kieter Kater de schall swommen up dat Water in: Bremer Kinderreime 58 Erinnert leicht…
- Bremer Kinderreime Die Bremer Kinderreime erschienen erstmals 1836. Gesammelt von H. Schmidt . " Kinder- und Ammenreime in plattdeutscher Mundart " , zweite Auflage " Wiegenlieder, Ammenreime und Kinderstubenscherze " erschien 1859 , die dritte…
- Eia Pottü ik weege en lütjen Moschü Eia Pottü ik weege en lütjen Moschü mien lüttjen Moschü den week ik so gern ik hape, dar schall noch wat Godes ut wer´n in: Bremer Kinderreime 2 Moschü = Monsieur Eia Brunnelle…
- Buko von Bremen Buko von Bremen laat usen lütjen betämen lest du em betämen nich so bist du ook Buko von Bremen nich in Oldenburger Kinderreime 81 , Bremer Kinderreime 4
- Eia in Suse Eia in Suse ! Twe Weegen in enem Huse Wenn´r twe Weegen in Gange wer´n mott dar usem Vader nich bange wer´n? in " Bremer Kinderreime " 2 Oldenburger Kinderreime 82 , nach…
Alle Kinderreime-Themen
[amazon bestseller=Kinderreime grid=3]