Festungsspiel mit Messer

 - Festungsspiel mit Messer

Ein offenes Messer wird zuerst in 1, dann in 2, 3 und 4 je dreimal geworfen, so dass das Messer in der Erde stecken bleibt. Mit 5, 6, 7 und 8 macht man dasselbe, doch sind jedes mal 5 Stiche dafür nötig. Die eigentliche Festung Nr. 9 erfordert dreißig Stiche, bevor sie erobert ist.

Das Messer darf nicht umfallen, sondern muss in der Erde stecken bleiben, sonst kommt der folgende dran und muss versuchen, die Festung zu befreien. Sämtliche Vorfestungen, die der erste unter Umständen erobert hatte, muß er von Nr. 1 an wieder zurückerobern. Hat er das fertig bekommen, so ist die Festung wieder frei.

Die Festung 3659 wird in derselben Weise genommen, zuerst die sechs Vorfestungen, dann die vier inneren und zuletzt die Hauptfestung. Die Zahl der für jede Befestigungsart erforderlichen Stiche ist nicht immer gleich.

Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3658 – 3659)


Dieses Kinderspiel in:

Region:
Kinderreime im Überblick (1700): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (1000): Alle Kinderspiele

Mehr über:

Gewisse Spielweisen haben durch die Kriegszeit mit ihren ganz anders gearteten Gedankengängen und Gefühlen besondere Pflege, auch besondere Aus- und Weiterbildung erfahren. Die einzelnen im folgenden aufgeführten Spiele gehören nach ihrer Grundzeichnung und Spielweise in die verschiedenen schon oben behandelten Gruppen, sind hier aber zusammengestellt, um den Einfluss besonderer Zeiten auf ein und dasselbe Kinderspiel zu zeigen, soweit der Einfluss sich in einer einzigen Stadt hat nachweisen lassen. Absichtlich sind hier andere Auswirkungen der Weltkriegszeit oder politisch erregter Zeiten überhaupt auf das Kinderlied und Kinderspiel nicht gegeben worden. Ich... weiter lesen

.