Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.
Sieh an mein schönstes Kind (Liebe in Nöten)
Sieh an mein schönstes Kind was muß ich leiden was ich von Herzen lieb das muß ich meiden Alle Gelegenheit ist mir genommen Hoffnung des… ...
Liebeskummer | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1720
Sieh doch wie der Hänsel dort
Luch doch, wie der hänßlen dorten mit des schulteß graite koßt, wie sie seinen glatten wortten alles glaubt und fleissig losst fast halben verzuckht, seht,… ...
Erotische Lieder | Liederzeit: 17. Jahrhundert: Volkslied | 1658
Sieh durch die Straßen (Die Rote Garde)
Sieh durch die Straßen mit festen Schritten zieht eine trotzige Kriegerschar. Eisern die Fäuste, drohend die Blicke, wie sie das Arbeiterviertel gebar. Sie trag´n nicht… ...
Arbeiterlieder | Liederzeit: 1918-1921 Deutsche Revolution | 1920
Sieh in einer Krippe (Weihnachtslied)
Sieh in einer Krippe liegt ein heilig Kind ist so schön und wunderhold und so treu gesinnt Dieses arme Kindlein ist der Gottessohn der verlassen… ...
Weihnachtslieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1947
Siehe jetzt ziehet unsre Herde (Sonntagsschule)
Siehe jetzt ziehet unsre Herde aus der Schule fröhlich aus daß sie fromm dir ähnlich werde lehrst du sie in diesem Haus Hilf nun daß… ...
Religiöse Lieder für Kinder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1921
Siehst du dort die Wolken eilen
Siehst du dort die Wolken eilen Ja mit ihnen möcht ich gern. Doch ich muss allein hier weilen Ist das Liebste mir so fern Wolken… ...
Auswandererlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1840
Siehste wohl da kimmt er (Schwiegersohn)
Siehste wohl da kimmt er große Schritte nimmt er siehst wohl, da kimmt er schon der versoffene Schwiegersohn Gestern früh um achte kam der Storch… ...
Tanzlieder | Trinklieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1900
Sind drei draußen Frau Mutter
Sind drei draußen, Frau Mutter! didel didel dei! Frag, was sie wollen, meinc Tochter! Einer will mich haben, Frau Mutter! Frag, ob viel Taler, meine Tochter!… ...
Brautlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1840
Sind wir einst der Arbeit müde
Sind wir einst der Arbeit müde sind wir einst der Arbeit satt sagen wir zu unserm Meister gib die Plempe her, wir haun in Sack… ...
Arbeit und Berufe | Arbeiterlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1938
Sind wir nicht die Musikanten
Sind wir nicht die Musikanten kommen wir nicht aus Schwabenland Sind wir nicht die Vielgenannten in der ganzen Welt bekannt Bei der Kaiserin Josephine haben… ...
Lob der Musik | Politische Lieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1913