Gleim (4)
- Du Mädchen vom Lande
- Eine faule Grille sang
- Herr Löwe sprach der Fuchs
- Ich hab ein kleines Hüttchen nur (Gleim)
Kind (Friedrich) (4)
- Ein Veilchen blüht im Tale
- Es wohnen zwei Schwäne im See
- Otternkönigs Töchterlein
- Was gleicht wohl auf Erden dem Jägervergnügen?
Richter (4)
- Den König segne Gott (Sachsenlied)
- Wacht auf ihr alten Helden
- Wer ist bekannt als schönster Mann
- Wohlauf nun ihr Renner die Rappen gezäumt
Kinkel (4)
- Auf weitem blut’gen Feld
- Den Auswanderern des Ahrtals
- Es ist so still geworden verrauscht des Abends Wehn
- Weh daß wir scheiden müssen
- Als wir achtzehnhundertsiebzig sind nach Frankreich hinmarschiert
- Herzliebchen mein unterm Rebendach
- Was blitzet so prächtig im sonnigen Schein (Des Königs Grenadiere)
- Wohin ich wandere (am grünen Strand der Spree)
Sachs (4)
- Frisch auf ihr werten Deutschen
- Wach auf mein Hort so schöne (Marienlied)
- Wach auff du christenliche Schar
- Wach uf mins herzen schöni
- Ben i neuli en an Lada ganga
- Deutsches Wesen an deutschem Winter soll´s genesen
- Die Skigebote – Vom Skipech
- Froher Sang nach flotter Fahrt (Ski Leitspruch)
Hebel (4)
- Ein Lied in Ehren
- Es gfallt mer nummen eini (Hans und Verene)
- Jetzt schwingen wir den Hut
- Steh ich im Feld mein ist die Welt (Grenadierlied)
Bormann (4)
- Der Wissenschaft sei unser Lied geweiht
- Euch deutschen Frauen keusch und rein
- Herr Dietrich der Ritter vom Durstigen Stein
- Wenn wir froh beim Weine sitzen
- Gott grüsse dich rebenumkränzter Rhein
- Hallo Frau Wirtin schenk ein (ein Rheinlands Weinlands Kind zu sein)
- Ich bin als lustiger Wanderknab (Rheinlied)
- Was wallest du stumm (Rheintreue)