Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Lieddichter: Schregel (Josef Schregel)

Was wallest du stumm (Rheintreue)

28. April 201916. November 1921

Was wallest du stumm durch den blühenden Hain?
Was rauschest du müd und beklommen?
Wo sind deine lachende Lieder, o Rhein?
Die Freiheit ward dir […]

Kategorien Deutschlandlieder

Ich bin als lustiger Wanderknab (Rheinlied)

11. März 201922. November 1900

Ich bin als lustiger Wanderknab
durch blühende Länder gezogen,
es führte mich mein Wanderstab
auch an des Rheinstroms Wogen.
Da rief ich entzückt in die […]

Kategorien Heimatlieder

Gott grüsse dich rebenumkränzter Rhein

11. März 201921. November 1900

Herr Wirt, schenk nochmals ein
fort sind nun alle Sorgen!
Ich möcht´ von deinem Feuerwein
wohl zechen bis zum Morgen.
Ich bin seit Jahren, treuer […]

Kategorien Trinklieder

Hallo Frau Wirtin schenk ein (ein Rheinlands Weinlands Kind zu sein)

11. März 201921. November 1890

Hallo, Frau Wirtin, schenk ein
damit mich der Durst nicht quäle,
ein Deutscher verlässt nicht den Rhein
mit einer trockenen Kehle;
dein Trunk, o Wirtin, […]

Kategorien Landeshymnen, Trinklieder

Kategorien

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.