Liederlexikon: Freut euch des Lebens
Lieder | 1795„Freut euch des Lebens ist ein Lied nach einem Text von Johann Martin Usteri, der – 1793 verfasst – zuerst 1794 in Zürich mit Begleitung von Harfe und Klavier in Druck erschien. Die Melodie komponierte Hans Georg Nägeli kurze Zeit später, 1795-
Als Lied gedruckt wurde „Freut euch des Lebens“ zuerst in der „Auswahl von Maurergesängen mit Melodien“ , herausgegeben von Böheim, 2. Teil. Berlin 1798 Nr. 59. Text und Mel. mit Namen des Dichters — in: „Neue schweizerische Blumenlese“ von J. Bürkli I. T. St. Gallen 1798 S. 49—51, beides dann ohne Usteris Namen im Göttinger Musenalmanach für 1796 S. 27—29.
Nach 1878 entstanden unter anderem auf diese Melodie über einhundert Klapphornverse.
„Freut euch des Lebens“ ist aber auch der Titel einer Filmkomödie bzw. eines Musikfilms des Regisseurs Hans Steinhoff aus dem Jahr 1934. Außerdem gibt es einen britischen Film von 1949, der in der deutschen Ausgabe „Freut euch des Lebens“ hieß- Regie hatte Alexander Mackendrick . Der Originaltitel war „Whisky Galore“ (Tight Little Island) bzw. Das Whisky-Schiff.
- Freut euch des Lebens im Archiv:
- Das verborgene Schloß im Walde
- Der edle Herzog Heinrich zu Pferd (Trebnitz)
- Die 100 Volkslieder mit den meisten Aufrufen in 2020
- Die Bauern wollten freie sein
- Die ihr voll Mut zu schleudern euch nicht scheutet
- Ein strammes Landesschützenbataillon
- Freut euch des Lebens
- Freut euch des Lebens (derbe Version)
- Freut Euch des Lebens (Scherzversion)
- Freut euch des Lebens Großmutter Sense rasiert
- Frisch frei gesungen stimmt alle fröhlich ein
- Haltet zusammen! Wahret die junge Saat
- Julius Otto: Das treue deutsche Herz
- Lieder in Volksschulen zu singen
- O schmecket doch und sehet
- Preiset die Reben! Hoch preiset den Rhein!
- Rüstig und munter Arbeit gibt frisches Blut
- Schweigend in der Abenddämmerung Schleier
- Vom hohen Olymp herab ward uns die Freude
- Vorwort (Pflanzenerotik)
- Vorwort: Das Löns-Liederbuch
- Vorwort: Die Lieder der Heimat
- Weib gib mir Deckel, Spieß und Mantel
- Wir sitzen so fröhlich beisammen
- Wir sitzen so fröhlich beisammen (1883)
Mehr zu Freut euch des Lebens
Freut euch des Lebens in folgenden Liederbüchern:
u.a. in: Musikalischer Hausschatz der Deutschen (1842) — Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858) — Liederbuch des Handwerker-Vereins zu Potsdam (1859) — Feuerwehrliederbuch (ca. 1880) Feuerwerker-Liederbuch (1883) – Als der Großvater die Großmutter nahm (1885) — Albvereins-Liederbuch (ca. 1900) — Deutscher Sang (1903) — Des Rennsteigwanderers Liederbuch (1907) — Alte und Neue Lieder (ca. 1910, erstes Heft) — Concordia-Liederbuch (1911) — Gesellenfreud (1913) — Deutsches Lautenlied (1914) — Was die deutschen Kinder singen (1914) — Lieder für höhere Mädchenschulen (1919) — Liederbuch des jungdeutschen Ordens (ca. 1921) — Auf froher Wanderfahrt (ca. 1921) — Alpenrose (1924) — Wander-Liederbuch (1927) — Schlesier-Liederbuch (1936) — Wie´s klingt und singt (1936) — Liederbuch für die deutschen Flüchtlinge in Dänemark (1945) — Liederbuch der Fallschirmjäger (1983) —