Liederlexikon: Freundschaft
Begriffe | 2016Lieder über Freundschaft, Freundschaftslieder, Wahre Freundschaft soll nicht wanken.
- Der Mensch hat nichts so eigen (Freundschaft)
- Wahre Freundschaft soll nicht wanken
- Nur in des Herzens (Freundschaft und Liebe)
- Wir haben geschlossen in Freundschaft den Bund
- Unsre Freundschaft die soll brennen
- Der alten Freundschaft uns zu freuen
- Sei hochbeseligt oder leide (Lieb und Freundschaft)
- Hildebrandlied
- Die verräterischen Weiberohren
- Der Tod des heiligen Beneda
- Fröhlich so will ich singen (König von Ungarn)
- Ich armer Mann was hab ich getan
- Wie wohl ist mir o Freund der Seelen
- Es ritt ein Reiter wohl über den Rhein
- Der beste Freund ist in dem Himmel
- Zelter
- Dein gedenk ich und ein sanft Entzücken (Elegie an Dorinde)
- Traurig sehen wir uns an (Abschiedslied)
- Wie sie so sanft ruhen alle die Seligen
- Nicht bloß für diese Unterwelt
- Das Grab ist tief und stille
- Als aus den mütterlichen Händen (Die Schöpfung)
- Schweigend in der Abenddämmerung Schleier
- Auf auf ihr Brüder und seid stark (Das Kaplied)
- Brüder laßt uns lustig sein (älteste Melodie)
- Stimmt an den frohen Rundgesang
- Brüder laßt die Sorgen fahren
- Herr Bruder nimm das Gläschen
- Froh bei Lieb und Wein verfliesse
- Nur der gehört zu unserm Kreis
- Freut euch des Lebens
- Willkommen o seliger Abend
- Im Hut der Freiheit stimmet an
- Dich deckt mit bleiernem Gefieder der Schlaf
- Willkommen o Abend dem Müden
- Schön ist dieses Leben
- Kein besser Leben auf der Welt als so ein Wanderleben
- Wo zur frohen Feierstunde
- O wie lieblich ist´s im Kreis trauter Biederleute
- Heinrich Weismann
- Johann Philipp Becker
- Im Kreise froher kluger Zecher
- Brüder sammelt euch in Reihen
- Leb wohl du teures Land das mich geboren (Bertrands Abschied)
- Lieder stimmt an!
- Eduard und Kunigunde
- Nur fröhliche Leute laßt Freunde mir heute
- Brüder reicht die Hand zum Bunde (Bundeslied)
- O alte Burschenherrlichkeit
- Freunde hört die weise Lehre
- Wenn wir durch die Straßen ziehen
- So schlägt die bittre Trennungsstunde
- Preiset die Reben! Hoch preiset den Rhein!
- Brüder lasset uns eins singen
- Der Polen Mai
- Poltische Umtriebe im Kanton Bern
- Was helfen mir tausend Dukaten wenn sie versoffen sind?
- Willkommen im traulichen Kreise
- Freunde trinkt einmal wir sind noch jung
- So leb denn wohl du stilles Haus
- Heil dir o Oldenburg Heil deinen Farben
- Wo die Ritter einst turnierten (auf Hohenneuffen)
- Leb wohl du treues Bruderherz
- Es sind im deutschen Vaterland Berliner überall
- Es saßen beim schäumenden funkelnden Wein
- Wohl ist schon manches Lied erklungen
- Polenlieder
- Dich reizen Californiens Felder
- Alles was wir lieben lebe
- Wo möcht ich sein?
- Fränkische Volkslieder
- Ich will mich umschauen nach Tint und Papier
- Was hebt sich der Busen so freudig empor
- In die Ferne willst du ziehen
- Es kann doch schon immer so bleiben
- Was sinnst du o Wandrer so düster
- Auf des Pilgerpfades Auen
- Auch schon für diese Unterwelt
- Lieben Lieben das ist gut
- Gute Nacht ihr lieben Brüder
- Wo blau der See uns lacht
- Am Strand der Mauren kauert nieder
- Ihr Freunde wer will sich noch quälen?
- Auf den Bergen wachsen Reben
- Singend kommen angezogen Bach und Strom
- So singen wir so trinken wir (Neujahrslied)
- Wandern ach wandern (Rattenfängerlied)
- Sei uns gegrüßt im Vaterlande
- Lebt wohl ihr treuen Brüder heut
- Auf auf ihr Brüder hebt das Glas zum Mund
- Wenn du dein Wort gesetzet ein (Drum halte Wort)
- Alte Kameraden auf dem Kriegespfad
- Seid gegrüsst Genossen alle (Zum Stiftungsfeste eines Arbeitervereins)
- Wollt ihr scheiden Schamsersöhne
- In der Welt ist viele Wonne
- Alles schweige Jeder neige (Bergmannsversion: Glück auf)
- Die Erde prangt im Feierkleide (Lob der Turnerei)
- Da oben auf dem Kirchhof (Schatz verloren)
- Nach Darmstadt marschieren