1850-1869 Restauration
In dieser Kategorie: 42 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1850-1869 Restauration
- O Deutschland hoch in Ehren
 - Schleswig-Holstein meerumschlungen
 - Schneeflöckchen Weißröckchen
 - Die Dänen rückten ein in Schleswig Holstein
 - Die Wacht am Rhein das ist der Titel (Parodie)
 - Noch ist die blühende goldene Zeit (Noch sind die Tage der Rosen)
 - Wohlan wer Recht und Wahrheit achtet
 - Blau wie der Himmel über uns
 - Af Osterhavets Vove (Alsenlied)
 - Es gibt nichts Schönres auf der Welt
 - Es blinken so lustig die Sterne (1858)
 - Zu Lüneburg sein wir ausmarschiert
 - Es hat der Fürst vom Inselreich
 - In Böhmen liegt ein Städtchen (1880)
 - Ach Däne was hast du gefangen an?
 - Die Preußen stürmen die Düppeler Schanzen
 - Düppler Schanzen schwer errungen
 - Wir haben geknirscht mit den Zähnen
 - Auf kämpfet mit den finsteren Drachen
 - Gruß dir Panier voll Wunderschöne
 - Die Schlacht bei Königgrätz
 - Diogenes lag vor der Stadt Korinthus in der Sonne
 - Am Donaustrand vom grünen Hang
 - Es blühen auf freundlichen Auen (1859)
 - Ich bin ja ein Deutscher (Freiheit und Recht)
 - Alle Lieder aus dieser Zeit
 
Lieder rund um 1850-1869 Restauration
1850-1869 Restauration
1864 – Deutsch-Dänischer Krieg (14) - 1866 – Norddeutscher Bund (4) -Weitere Lieder zu 1850-1869 Restauration
Diogenes lag vor der Stadt Korinthus in der Sonne (1853)
Diogenes lag vor der Stadt Korinthus in der Sonne und schmauchte sein Kartoffelblatt mit philosophischer Wonne Da täten Stutzer aller Art dahin des Weges schwenzeln,… ...
Fünf Jahre sind im Kerker schon vergangen (1854)
III. Fünf Jahre sind im Kerker schon vergangen Zum fünften mal kehrt Dein Geburtstag wieder Ich kam zu Dir mit Sehnen und mit Bangen Und… ...
Vorwort: Schwäbische Volkslieder (1855) (1854)
Die vorliegende Sammlung schwäbischer Volkslieder bildet den Schlußstein einer Reihe früherer Arbeiten, welche es sich zur Aufgabe gemacht hatten, alle schwäbischen Volksüberlieferungen an Märchen, Sagen,… ...
Da steht hier in des Winkelblatt (Budikerlied) (1856)
Da steht hier in des Winkelblatt daß jeder Mensch nen Dünkel hatt zu jut sich hält stets für das Feld worauf gestellt hat ihn die… ...
O Deutschland hoch in Ehren (1858)
O Deutschland hoch in Ehren, Du heiliges Land der Treu Stets leuchte deines Ruhmes Glanz In Ost und West aufs neu! Du stehst wie deine… ...
Es kann doch schon immer so bleiben (1858)
Es kann doch schon immer so bleiben hier unter dem wechselnden Mond wenn Freundschaft und innige Liebe die zärtlichen Herzen belohnt Es haben viel redliche Menschen sich bis… ...
Es blinken so lustig die Sterne (1858) (1858)
Es blinken so lustig die Sterne ins Dunkel des Lebens hinein sie lächeln aus dämmernden Ferne und schlingen die funkelnden Reih´n Die Erde, verwandelt zum Himmel… ...
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -
