Taunus
Volkslieder und Gedichte aus Taunus
Taunus-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Volkslieder und Kinderreime aus dem Taunus
Jetzt kommt die frohe Stunde (Taunus)
Jetzt kommt die frohe Stunde der Augenblick heran dass ich von deinem Munde die Rosen brechen kann. Die Rosen voller Jugend So schön als eine… ...
Hier sitz ich auf Rasen (Taunus)
Hier sitz ich auf Rasen mit Veilchen bekränzt und ich liebe ein Mädchen und ich liebe ein Mädchen wie es mir gefällt. Ein Mädchen zu lieben… ...
In zahlreichen Variationen überliefertes Schlaflied für Kinder. Bemerkenswert die leider nur als Fragment überlieferte Fassung von 1611, in der die Mutter – und nicht der… ...
Johannes Bückler ( frz. Jean Buckler , genannt Schinnerhannes oder Schinderhannes . Geboren vermutlich im Herbst 1779 in Miehlen (oder Weidenbach) bei Nastätten im Taunus… ...
Es wollt eine Jungfrau ins Kloster gehn
Es wollt eine Jungfrau ins Kloster gehn Die Welt war ihr zuwider Sollt ein Mensch das Kind ansehn Die Augen gingen ihm über Vor lauter… ...
Alexis saß mit Nettchen im Schirm von Hagedorn
Alexis saß mit Nettchen im Schirm von Hagedorn sie flochten Blumenkörbchen von lauter Rittersporn von sonst noch was von sonst noch was was ich nicht… ...
Tabak Tabak du edles Kraut der Mann sei lobenswert (bei der Nacht) der dich gebaut Der dich erbaut. Und hat gepflanzt Dem sei Lob und… ...
Bei Waterloo war die große Schlacht
Bei Waterloo war die große Schlacht die Napoleon mit den Deutschen gemacht mit Kavalleristen Auf einmal ward das Feld so rot von lauter, von lauter Franzosenblut… ...
Der Jäger längs dem Weiher ging
Der Jäger längs dem Weiher ging. Lauf, Jäger, lauf! Die Dämmerung den Wald umfing. Lauf, Jäger, lauf, Jäger, lauf, lauf, lauf, Mein lieber Jäger, guter… ...
Mädchen warum weinest du so sehr
Mädchen warum weinest du weinest du so sehr Mei»nest dass ich von dir gehe dass ich dich nicht wiedersehe ? Mädchen warum weinest du weinest… ...
Nun adjes! Jetzt muß ich fort (Liederhort)
Nun adjes! Jetzt muß ich fort und weiß noch nicht an welchen Ort Dieweil ich aber weggereiset bin dieweil ich aber weggereiset bin so gings mir… ...
Mädchen meiner Seelen bald verlaß ich ich
Mädchen meiner Seelen bald verlaß ich ich und du bleibst mir ewig unabänderlich Dort auf dieser Straße schwur ich, Mädchen, dir und du tatst desgleichen… ...
Man schreibt ja die Eisenbahn ist ja so fein
Man schreibt ja ,die Eisenbahn ist ja so fein Die erste Station ist zu Frankfurt am Main da fahren viel hundert Personen darein wer nichts… ...
Hilf o Himmel ich muß scheiden
Hilf o Himmel ich muß scheiden und muss sagen : Lebewohl eine Zeitlang muss ich meiden was mein Herz erfreuen soll Und mit ganz betrübtem… ...
Handschriftliches Liederbuch III des Johann Philipp Brühl aus Hennethal , Untertaunuskreis, begonnen 1846 (Nassauer Archiv) ...
In dem Kerker waren zu Frankfurt an dem Main (1846)
In dem Kerker waren zu Frankfurt an dem Main sind beinah vor Jahren viel Studenten drein weil sie gekämpft, die Braven für das höchste Glück… ...
Deutschland was im März errungen (Republikaner-Lied)
Deutschland! Was im März errungen Recht und Freiheit schwinden hin Auf, mein Volk, das Schwert geschwungen Die Verräter müssen fliehn Deutschland, großes Vaterland dich umschling… ...
Hecker Struve Zitz und Blum kommt und bringt die Fürsten um in: Jahrbuch für Volksliedforschung VI , 1921 , Sammelwerk des Friedrich Raab zu Wetzlar .… ...
Holdes Grün wie lieb ich dich (Brüder im Friedrichshain)
Holdes Grün wie lieb ich dich süßer Augentrost für mich denn du bist, so lang ich Weidmann bin aller Farben Königin Welche Farbe hat die Pracht die… ...
Auf Brüder laßt uns mannen (1848)
Auf, Brüder, laßt uns mannen mit Kraft, mit Tat und Wort wir ziehen gehn Tyrannen die Trommeln müssen fort Sie hatten uns geknechtet bei Rußlands… ...
Lieder zu "Taunus":
- Ach in Stücke möcht ich mich zerreißen (Liebeskummer)
- Alexis saß mit Nettchen im Schirm von Hagedorn (Erotische Lieder)
- Als der Wächter auf dem Turme saß (Tagelieder)
- Auf Brüder laßt uns mannen (1848) (Freiheitslieder)
- Bald sind wir auf ewig geschieden (Abschiedslieder)
- Der Jäger längs dem Weiher ging (Jägerlieder)
- Deutsche Völker allesammt (Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge)
- Die Mutter spricht: Ich will’s nicht leiden (Frauenlieder)
- Dort drunten im Tale geht der Morgenstern auf (Marienlieder)
- Drüben im Odenwald (Jägerlieder)
- Ein Liedchen zu singen (Wildschütz) (Wilddieb)
- Elberfeld du schönes Städtchen (Abschiedslieder)
- Es hat die Ferienkolonie ein edler Geist geschaffen (Kinderlieder)
- Es wollt ein Jäger jagen (Dame und Jäger) (Jäger und Mädchen)
- Es wollt ein Müller früh aufstehn (Balladen)
- Es wollt eine Jungfrau ins Kloster gehn (Dialoglied)
- Guter Freund (Zwölf Zahlen) (Geistliche Lieder)
- Haijo Bobaijo Im Sommer fängt der Mai an (Schlaflieder)
- Hecker Struve Sigel Blum (Freiheitslieder)
- Heiopopeio! Immer Sommer geht der Mai o (Allgemein)