Handschriftliches Liederbuch III des Johann Philipp Brühl aus Hennethal , Untertaunuskreis, begonnen 1846 (Nassauer Archiv)
Johann Philipp Brühl im Archiv:
Vergleiche auch:
- In dem Kerker waren zu Frankfurt an dem Main (1846) In dem Kerker waren zu Frankfurt an dem Main sind beinah vor Jahren viel Studenten drein weil sie gekämpft, die Braven für das höchste Glück gegen jene Sklaven für die Republik Man verwahrt…
- Deutschland was im März errungen (Republikaner-Lied) Deutschland! Was im März errungen Recht und Freiheit schwinden hin Auf, mein Volk, das Schwert geschwungen Die Verräter müssen fliehn Deutschland, großes Vaterland dich umschling ein Bruderband Deutschland, deine Völker alle Ringen nach…
- Auf Brüder laßt uns mannen (1848) Auf, Brüder, laßt uns mannen mit Kraft, mit Tat und Wort wir ziehen gehn Tyrannen die Trommeln müssen fort Sie hatten uns geknechtet bei Rußlands Sklaverei drum tapfer nur gefechtet Wir müssen wieder…
- Liederbuch des Johann Hutter Handschriftliches Liederbuch des Johann Hutter. vom K. und K. Infanterieregiment Nr. 59, Erzherzog Rainer, 1873
- Die Spatzen schrein in ihrem Nest (Philipp Zipp Zipp) Die Spatzen schrein in ihrem Nest als hätten sie ein grosses Fest Philipp zipp zipp Philipp zipp zipp und weiß nicht wieviel Gäst´ Nun ist vorbei Gesang und Schmaus da fliegen sie aufs…