Elbe
Volkslieder und Gedichte aus Elbe
Elbe-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Es steht ein Selbensträuchelin
Es steht ein Selbensträuchelin geneiget zu der Erden der mir der Allerliebste war der ist mir leider ferne Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher… ...
Cod. Pal. germ. 343: Sammlung geistlicher und weltlicher Lieder – Heidelberg (?) · nach 1547. Wz.: Wappen des Sebastian von Heusenstamm, Erzbischof von Mainz (1545–1555),… ...
Innsbruck ich muß dich lassen (Heidelberg)
Innsbruck, ich muß dich lassen, Ich fahr dahin mein Straßen Ist wider meinen Dank Der mir mein Buhln hat gnommen Den halt ich nit für… ...
Blühe liebes Veilchen das ich selber zog
Blühe, liebes Veilchen das ich selber zog blühe noch ein Weilchen werde schöner noch weißt du was ich denke? Lotten zum Geschenke pflück ich nächstens… ...
Geh mit mir in die Heidelbeeren
Geh mit mir in die Heidelbeeren Heidelbeeren sind noch nit blo, (blau) Geh mit mir ins Haberstroh Haberstroh ist noch nit zeitig Geh mit mir… ...
Heidelbeeren Heidelbeeren stehn in unserm Garten Mutter gib mir auch ein Paar kann nit länger warten „Der Reim ist natürlich vom Lande zu uns in… ...
Es thront am Elbestrande die stolze Magdeburg (Friesen)
Es thront am Elbestrande die stolze Magdeburg Ihr Ruhm klang durch die Lande ihr Unglück auch hindurch Als Tilly einst dem Feuer zu tilgen sie… ...
An der Elbe Strand liegt mein Vaterland
An der Elbe Strand liegt mein Vaterland lieb´s von ganzer Seele aber meine Kehle ist zu Haus am Rhein dürstet nur nach Wein Wem es… ...
Allgemeines Heidelberger Kommersbuch
Allgemeines Heidelberger Commersbuch: Auserlesene Sammlung der besten deutschen Gesellschaftslieder – Neue sehr vermehrte Auflage. Mit einem Opferkranze auf den Altar der Geselligkeit von Friedrich Haug. – Heidelberg: Akademische Kunst- und Verlagshandlung von J. Engelmann, ...
Stadt Hamburg in der Elbe Auen
Stadt Hamburg in der Elbe Auen, Wie bist du stattlich anzuschauen Mit deinen Thürmen hoch und hehr Hebst du dich schön und lieblich sehr Heil… ...
Frisch auf, ihr Brüder, ins Gewehr ´s geht nach Amerika! Versammelt ist schon unser Heer Vivat Viktoria! Das rote Gold, das rote Gold das kömmt… ...
Was wollen wir denn machen (Ringelreihen aus Elberfeld)
Was wollen wir denn machen daß wir alle lachen Kommen wir also so so sieben Jahr gesponnen sieben Jahr gewonnen sieben Jahr die Wolken herum… ...
Ob wir rote gelbe Kragen (Bürgerlied)
Ob wir rote gelbe Kragen Helme oder Hüte tragen Stiefel tragen oder Schuh Oder ob wir Röcke nähen Und zu Schuhen Drähte drehen Das tut,… ...
Nun ist meine beste Zeit vorbei (Abschied von Heidelberg)
Nun ist mein´ beste Zeit vorbei ist mir alles einerlei wohin ich wandern soll. Verlassen muss ich meine Lust mein ganzes Herz ist in der… ...
In Elberfeld haben viele tausend Mann
In Elberfeld haben viele tausend Mann auf die Reichsverfassung geschworen Der Tanz geht los! Der Feind rückt an Die Preußen stehn vor den Toren In… ...
Jetz hab i scho selber (Auswandern)
Jetz hab‘ ich scho selber ersonn weil goar so viel auswandern tun wegn Arbeit, da mach ich kein Geschrei weil arbeiten kann ich doa a… ...
Ihr Herren laßt euch singen (Heidelberg)
Ihr Herren laßt euch singen ein wunderschönes Lied ein Mägdlein von achtzehn Jahren das hatte zwei Knaben lieb Der Eine war ein Schiffmann der Andr… ...
Wer reitet mit zwanzig Knappen ein zu Heidelberg?
Wer reit´t mit zwanzig Knappen ein zu Heidelberg im Hirschen? Das ist der Herr von Rodenstein auf Rheinwein will er pirschen Holiahe! Den Hahn ins… ...
Alt Heidelberg du feine du Stadt an Ehren reich am Neckar und am Rheine kein andre kommt dir gleich Stadt fröhlicher Gesellen an Weisheit schwer… ...
Der König von Sachsen hat es selber gesagt
Der König von Sachsen hat es selber gesagt dass die hübschen jungen Burschen müssen werden Soldat mit Juvalle rallera, mit Juvalle rallera, daß die hübschen… ...
- Müller, Burkhard(Autor)
Lieder zu "Elbe":
- Als im Jahre Pifftabak die Elbe brannte (Kinderreime)
- An der Elbe Strand liegt mein Vaterland (Heimatlieder)
- Blaue Berge grüne Täler (Riesengebirge) (Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge)
- Bomätscher (Begriffe)
- Bombaratschi dara Bombaratschi dara (Freiheitslieder)
- Das schönste Land in Deutschlands Gauen (Sachsenlied) (Heimatlieder)
- Dat geit hier jegen den Samer (Dialoglied)
- Des Abends wenn ich früh aufsteh (Verkehrte Welt) (Scherzlieder)
- Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil (Scherzlieder)
- Frisch auf Pioniere (Kriegslieder)
- Hamburg ist ein schönes Städtchen (Huren, 1910) (Erotische Lieder)
- Hamburg ist ein schönes Städtchen (Mix 1916) (Abschiedslieder)
- Hohe Tannen weisen die Sterne (Bündische Jugend)
- In Hamburg an der Elbe (Heimatlieder)
- Mein Schatz ist Kapitän auf der deutschen Flott (Lieder zur See)
- Stadt Hamburg an der Elbe Auen (1890) (Landeshymnen)
- Stadt Hamburg in der Elbe Auen (Heimatlieder)
- Stolz eilt es durch die hohen Meereswogen (Brand der Austria) (Auswandererlieder)
- Unten in der Elbe schwimmt ein Krokodil (Scherzlieder)
- Wir haben die ganze Welt gesehn (Seemannschoral) (Lieder zur See)