Württembergische Volkslieder von A - Z ..

Alle Lieder aus: Württembergische Volkslieder.

Ach du mein liebes Kind was muß ich leiden was mich von Herzen freut das muß ich meiden All mein Gelegenheit ist mir genommen Lieb Mädchen sag mir doch wann soll ich kommen Mit was für einem Band sind wir gebunden ich hab ja Tag und Nacht kein ruh´ge Stunden Lieb Mädchen halt nur fest ... Weiterlesen ... ...


Ach Schatz wo fehlt es dir daß du nicht redst mit mir Hast du einen andern an der Seiten der dir tut die Zeit vertreiben der dir lieber ist Keinen andern mag ich nicht Schatz ich verlaß dich nicht Jetzt geh ich weiter und werd ein Reiter auf daß du mich nicht mehr siehst Wenn ... Weiterlesen ... ...


Ach Schönster Allerschönster was führest du im Sinn eine andere tust du lieben mich suchst du zu betrüben und gibst mir einen Kuß weil ich jetzt scheiden muß Ein Kuß, ein Kuß, ein Süßer der schadet dir ja nichts ein Küsselein in Ehren ist jedermann erlaubt und keiner ist auf Erden der mir das Küssen ... Weiterlesen ... ...


Ach wie bald ach wie bald verliert die Schönheit ihr Gestalt! Prahlst du schon mit deinen Wangen die so schön wie Purpur prangen auch die Rosen welken ab Sieh das ist, sieh das ist aller Mädchen ihre List viel versprechen, wenig halten sich entzücken und erkalten eh ein Tag vorüber ist. Weine nicht, weine nicht falsche Seele, weine nicht! Denn ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Allemal kann man nit lustig sein, lustig sein Allemal hat man kein Zeit Allemal liebt man sein Schätzel nit allemal hat man nit Zeit Wenn ich mir dein Bild betrachten tu , trachten tu Muß ich mich an dir erfreun Allezeit kommst du mir schöner vor Und ich lieb dich von neu´m Äugelein hast du ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Auf Trauern folgt groß Freud das tröstet mich allezeit weiß mir ein schwarzbraunes Mägdelein die hat zwei schwarzbraune Äugelein die mir mein Herz erfreun Und sie hat ein kohlschwarz Haar dazu zwei Äuglein klar Ihr hübscher Mund, ihr roter Mund hat mir mein Herz im Leib verwundt Ein Brieflein schreibt sie mir sie will verbleiben ... Weiterlesen ... ...


Blaue Augen blonde Haare haben mich ums Herz gebracht Wer´s nicht glaubt, der wird´s erfahren daß die Liebe Sorgen macht Erste Liebe kommt von Herzen zweite brennt nicht mehr so heiß O wie glücklich ist ein Mädchen daß von keiner Liebe weiß Hörst du wie die Vöglein singen untern grünen Donauhain wie sie dir die ... Weiterlesen ... ...


Brüder, Brüder, jetzt gehts in den Krieg Wer kann sagen was da geschieht? Wer kann den Tag erforschen Wer kann den Tag erforschen wenn wir kommen aus dem Krieg? Vater, Vater, ich bin euer Sohn helft mir mit Geld davon Helft mir mit Gut und Geld dass ich nicht darf ziehn ins Feld dass ich ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Da unten im Tale läuft´s Wasser so trüb Und i kann dir´s net sagen i hab‘ di so lieb Sprichst allweil von Liebe Sprichst allweil von Treu Und a bissele Falschheit Is auch wohl dabei Und wenn i dir´s zehnmal sag Daß i di lieb und mag Und du willst nit verstehn Muß i halt ... Weiterlesen ... ...


Der Kuckuck auf dem Birnbaum saß Kuckuck Kuckuck Mag´s regne, mag´s schneie so wird er halt naß. Der Kuckuck, der Kuckuck halt naß Der Kuckuck flog über des Nachbars sei Haus Kuckuck, Kuckuck Ei Dirndel, bist drinne, steh auf und mach auf Der Kuckuck, der Kuckuck ist draus Ich steh dir nit auf, i laß dir nit ei ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Der mit dem Sabel der ist mein tausiger Schatz der mit dem Sabel der ist mein Schatz Wenn er kein Sabel hätt´ wär´ er mein Schatz au net der mit dem Sabel der ist mein Schatz Text und Musik: Verfasser unbekannt – Tanzlied aus Schwaben (18. Jahrhundert?) in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 1013 „Tanzlied“) ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Draußa em Wald hot´s a klei´s Schneele gschneit drom isch so kalt draußa em Wald Sommerzeug hin, Sommerzeug her kauf mir meiner Lebtag kei Sommerzeug mehr Mie friert´s an d´Händ weil i keine Händschich hao mi friert´s an d´Händ ond an d’Füß au. D´Sonne isch do Guck, wie mei Kindle lacht D´Sonne isch do jetzt ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Dreimal ums Städele dreimal ums Haus grüß mir mei Mädele richt mir´s fei aus! Wenn’s nach mir fragen sollt sag i sei gstorbe und wenn´s dann weine tut sag i käm morge Dreimal ums Städele dreimal ums Haus grüß mir mei Mädele richt mir´s fei aus Äpfelschnitz, Biraschnitz, Haselnusslaub wo mei Schatz gloffa ist, freut mi ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Ei Mädle wenn´s de schnadderet ei Mädle wenn´s de fruirt ei Mädle nimm koin alte Ma der hot so kalte Knui Tri Tra Trulala trulala trulala der hat so kalte Knui Ond wenn se zsemegebe send goht´s Elend aerst reacht a wenn d kloine Kendr zfriede send no bruttlet aerst dr Ma Text und Musik: ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Ein schwarzbraunes Bürschen das hab ich geliebt er war ja mein alles, mein Glück er war ja mein alles, mein Glück auf der Welt er war mir ja immer so gut Wie oftmals im Leben hat er mir geschworn dir bleib ich auf ewig treu auf einmal da ist er mir untreu geworden auf einmal ... Weiterlesen ... ...


Ein schwarzbraunes Mädchen hat ´nen Feldjäger lieb, einen hübschen, einen feinen einen Feldoffizier. Ei, du schwarzbraunes Mädchen, trau dem Feldjäger nicht! Denn er sitzt auf dem Gaule und macht dir das Maule, aber heiraten tut er nicht. „Und der Feldjäger ist mein, und kein andrer darfs sein, denn er hat mir versprochen, mein eigen zu sein.“ ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Ein schwarzbraunes Madel das hab ich geliebt Sie war ja wie Milch und wie Blut Sie war ja mein alles, mein Glück auf der Erden Sie war mir ja immer so gut Wie oftmals im Leben hat sie mir geschworn, Dir bleib ich auf ewig getreu, Auf einmal da ist sie mir untreu geworden Auf ... Weiterlesen ... ...


Es Buerbüebli man-i-nid das gseht me mir wohl an, juhe das gseht me mir wohl an Fidiri, Fidira, Fidirallala ´s mues eine si gar hübsch und fin, darf keini Fähler ha … Und Herebüebli git´s ja nid, wo keini Fähler hei . . . Drum blieben i ledig bis in den Tod, so het die ... Weiterlesen ... ...


Es gibt ja keine Rose ohne Dornen es gibt ja keine Liebe ohne Sorgen denn wo zwei Feinsliebchen sein da muß die ein davon betrogen sein Schönstes Mädchen zu dir darf ich nicht mehr kommen denn die Menschen haben alle falsche Zungen sie abschneiden mir alle meine Ehr´ Schönstes Mädchen, zu dir komm ich nicht mehr ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Es ritt ein Reiter wohl durch das Ried er schwenkt sich um und sang sein Lied ein Lied von dreierlei Stimmen das drüben im Wald  tät klingen „Schöne Jungfrau, wollt ihr mit mir gahn ich will euch lehren, was ich kann ein Lied von dreierlei Stimmen das drüben im Wald  tät klingen“ Er nahm sie ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Es scheint der Mond so hell auf dieser Welt zu meinem Mädel bin ich hinbestellt zu meinem Mädel da muß ich gehn ja gehn vor ihrem Fensterlein da bleib ich stehn Wer steht da draußen und klopfet an daß ich die ganze Nacht nicht schlafen kann Ich steh nicht auf, ja auf laß dich nicht ... Weiterlesen ... ...


Es war einmal ein feiner Knab der liebt´ sein Schatz sieben ganze Jahr wohl sieben Jahr und noch viel mehr die Liebe nahm kein Ende mehr Er zog wohl in fremdes Land derweil ward ihm sein Lieb so krank sie ward so krank, lag auf den Tod Drei Tag und Nacht red´t sie kein Wort Und als der Knab´ die ... Weiterlesen ... ...


Es wollt ein Mädchen grasen wohl in dem grünen Wald da lief ihr alle Morgen ein stolzer Jäger nach Ach Mutter liebe Mutter geb sie mir einen Rat Es lauft mir alle Morgen ein stolzer Jäger nach Ach Tochter liebe Tochter den Rat den geb ich dir Laß du den Jäger laufen und bleib ein ... Weiterlesen ... ...


Es wollte sich einschleichen Ein kühles Lüftelein. Bleib du bei deinesgleichen Du sollst mein eigen sein! Verlassen tu ich dich nicht, Wenngleich das Herze mir bricht. Treu und beständig sollst du sein, Du sollst mein eigen sein. Ich hört ein Vöglein pfeifen, Das pfeift die ganze Nacht, Vom Abend bis zum Morgen, Bis daß der ... Weiterlesen ... ...

Text: |


He Spielmann spiel auf und i zahl di brav aus und i gib dir e Beutel aber ´s Geld tu i raus Bin i net e rechts Bürschle bin voller Leben i hätt ja bigott no en Schulze geben Was soll i denn traure bei der jetzige Zeit wenn´s Sechsbätzner regnet und Mädle gnueg geit ... Weiterlesen ... ...

Text: |