Württembergische Volkslieder von A - Z ..
Alle Lieder aus: "Württembergische Volkslieder".
Ach du mein liebes Kind (Liebe in Gedanken)
Ach du mein liebes Kind was muß ich leiden was mich von Herzen freut das muß ich meiden All mein Gelegenheit ist mir genommen Lieb Mädchen sag mir doch wann soll ich kommen Mit was für einem Band sind wir gebunden ich hab ja Tag und Nacht kein ruh´ge Stunden Lieb Mädchen halt nur fest ...
Weiterlesen ... ...
Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1929
Ach Schatz wo fehlt es dir (1929, Württemberg)
Ach Schatz wo fehlt es dir daß du nicht redst mit mir Hast du einen andern an der Seiten der dir tut die Zeit vertreiben der dir lieber ist Keinen andern mag ich nicht Schatz ich verlaß dich nicht Jetzt geh ich weiter und werd ein Reiter auf daß du mich nicht mehr siehst Wenn ...
Weiterlesen ... ...
Liebeskummer | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1929
Ach Schönster Allerschönster was führest du im Sinn
Ach Schönster Allerschönster was führest du im Sinn eine andere tust du lieben mich suchst du zu betrüben und gibst mir einen Kuß weil ich jetzt scheiden muß Ein Kuß, ein Kuß, ein Süßer der schadet dir ja nichts ein Küsselein in Ehren ist jedermann erlaubt und keiner ist auf Erden der mir das Küssen ...
Weiterlesen ... ...
Frauenlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1929
Ach wie bald verliert die Schönheit ihr Gestalt
Ach wie bald ach wie bald verliert die Schönheit ihr Gestalt! Prahlst du schon mit deinen Wangen die so schön wie Purpur prangen auch die Rosen welken ab Sieh das ist, sieh das ist aller Mädchen ihre List viel versprechen, wenig halten sich entzücken und erkalten eh ein Tag vorüber ist. Weine nicht, weine nicht falsche Seele, weine nicht! Denn ...
Weiterlesen ... ...
Liebeskummer | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1929
Allemal kann man net lustig sein
Allemal kann man nit lustig sein, lustig sein Allemal hat man kein Zeit Allemal liebt man sein Schätzel nit allemal hat man nit Zeit Wenn ich mir dein Bild betrachten tu , trachten tu Muß ich mich an dir erfreun Allezeit kommst du mir schöner vor Und ich lieb dich von neu´m Äugelein hast du ...
Weiterlesen ... ...
Liebeslieder | Mundart, Niederdeutsch und Dialekte | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1830
Auf Trauern folgt groß Freud
Auf Trauern folgt groß Freud das tröstet mich allezeit weiß mir ein schwarzbraunes Mägdelein die hat zwei schwarzbraune Äugelein die mir mein Herz erfreun Und sie hat ein kohlschwarz Haar dazu zwei Äuglein klar Ihr hübscher Mund, ihr roter Mund hat mir mein Herz im Leib verwundt Ein Brieflein schreibt sie mir sie will verbleiben ...
Weiterlesen ... ...
Liebeslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1929
Blaue Augen blonde Haare
Blaue Augen blonde Haare haben mich ums Herz gebracht Wer´s nicht glaubt, der wird´s erfahren daß die Liebe Sorgen macht Erste Liebe kommt von Herzen zweite brennt nicht mehr so heiß O wie glücklich ist ein Mädchen daß von keiner Liebe weiß Hörst du wie die Vöglein singen untern grünen Donauhain wie sie dir die ...
Weiterlesen ... ...
Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1929
Brüder Brüder wir müssen ziehen in den Krieg
Brüder, Brüder, jetzt gehts in den Krieg Wer kann sagen was da geschieht? Wer kann den Tag erforschen Wer kann den Tag erforschen wenn wir kommen aus dem Krieg? Vater, Vater, ich bin euer Sohn helft mir mit Geld davon Helft mir mit Gut und Geld dass ich nicht darf ziehn ins Feld dass ich ...
Weiterlesen ... ...
Soldatenlieder | Liederzeit: 1848-1849 Deutsche Revolution, 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1848
Da unten im Tale (1929)
Da unten im Tale läuft´s Wasser so trüb Und i kann dir´s net sagen i hab‘ di so lieb Sprichst allweil von Liebe Sprichst allweil von Treu Und a bissele Falschheit Is auch wohl dabei Und wenn i dir´s zehnmal sag Daß i di lieb und mag Und du willst nit verstehn Muß i halt ...
Weiterlesen ... ...
Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1929
Der Kuckuck auf grünem Birnbaum saß
Der Kuckuck auf dem Birnbaum saß Kuckuck Kuckuck Mag´s regne, mag´s schneie so wird er halt naß. Der Kuckuck, der Kuckuck halt naß Der Kuckuck flog über des Nachbars sei Haus Kuckuck, Kuckuck Ei Dirndel, bist drinne, steh auf und mach auf Der Kuckuck, der Kuckuck ist draus Ich steh dir nit auf, i laß dir nit ei ...
Weiterlesen ... ...
Liebeslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1808