Liedergeschichte: Ach Schatz wo fehlt es dir
Zur Geschichte von "Ach Schatz wo fehlt es dir": Parodien, Versionen und Variationen.
Das bei Ludwig Erk 1856 als „Soldatenliebe“ abgedruckte Lied wurde mündlich in der Gegend von Frankfurt , Gießen aufgezeichnet. Sie stand aber zuvor auch auf einem Heidelberger Liederblatt (Heidelberg) – etc.. Eine zweite Melodie in „Deutsche Volkslieder mit ihren Singweisen (1843), eine dritte aus Lothringen ( 1920) , eine vierte aus Württemberg (1929) .
Schätzchen sag was fehlt denn dir (1840)
Schätzchen sag, was fehlt denn dir
Weil du nicht redst mit mir?
Gelt, du hast einen anderen an der Seiten
Der dir tut die Zeit [...] ...
| reisen
Schöns Schätzeli sag du mir (1906, Schweiz) (1906)
Schöns Schätzeli, sag du mir
warum du so traurig bist
hast en andere auf der Seite
der dir noch viel lieber ist?
En anderen hab ich [...] ...
Ach Schatz wo fehlt es dir (1920, Lothringen) (1920)
Ach Schatz wo fehlt es dir
daß du nicht redst mit mir
Hast du einen andern an der Seiten
der dir tut die Zeit vertreiben
Ach Schatz wo fehlt es dir (1929, Württemberg) (1929)
Ach Schatz wo fehlt es dir
daß du nicht redst mit mir
Hast du einen andern an der Seiten
der dir tut die Zeit vertreiben
| reisen