Blau wie der Himmel über uns sich ziehet
blau wie das sanfte Veilchen auf dem Feld
blau wie das Auge, womit Liebchen ziehet
ist in [...] ...
Schleswig-Holsteinisches Liederbuch von A - Z ..
Alle Lieder aus: "Schleswig-Holsteinisches Liederbuch".
Schleswig-Holsteinisches Liederbuch: Herausgegeben 1924 von Hans Ruhe und Christian Tränckner in Verbindung mit dem Schleswig-Holsteinischen Volksliedausschuß. Im Auftrage des Schleswig-Holsteiner Bundes.
Landeshymnen | Liederzeit: 1850-1869 Restauration | 1862
Dar steiht en Lindboom in jenem Dal
Dar steiht en Lindboom in jenem Dal
is bawen breit und nedden schmal
van Golde dree Rosen
Darup sitter Fruw Nachtigall
is bawen breit und nedden [...] ...
Mundart, Niederdeutsch und Dialekte | Liederzeit: 17. Jahrhundert: Volkslied | 1800
Dat du min Leevsten büst
dat du woll weeß
Kumm bi de Nacht
kumm bi de Nacht
segg wo du heeßt
Kumm du um Middernacht
kumm [...] ...
Liebeslieder | Mundart, Niederdeutsch und Dialekte | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Der Jäger in dem grünen Wald,
muß suchen seinen Aufenthalt.
er ging im Wald wohl hin und her
ob auch nichts anzutreffen wär
Mein Hündlein ist stets [...] ...
Jäger und Mädchen | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1825
Der Kuckuck auf dem Zaune saß (Ansinglied)
Der Kuckuck auf dem Zaune saß
es regnet sehr und er ward naß –
Kuckuck, Kuckuck!
Darauf da kam der Sonnenschein,
der Kuckuck der war hübsch und [...] ...
Kinderlieder | Scherzlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert | 1900
Deutschland Deutschland über alles
Deutschland, Deutschland über alles
über alles in der Welt,
wenn es stets zu Schutz und Trutze
brüderlich zusammenhält,
von der Maas bis an die Memel
von [...] ...
Deutschlandlieder | Liederzeit: 1830-1847: Vormärz | 1841
Die Dänen rückten ein in Schleswig Holstein
Die Dänen rückten ein
in Schleswig Holstein
sie wollten es wagen
Schleswig Holstein zu belagern
sie bauten frisch darauf
ihre Schanzen darauf
Der dänische General
schickte [...] ...
Soldatenlieder | Liederzeit: 1848-1849 Deutsche Revolution, 1864 - Deutsch-Dänischer Krieg | 1849
Die Reise nach Jütland
die fällt mir so schwer
Nun ade mein liebes Mädchen
Wir sehn uns nicht mehr!
Sehn wir uns nicht wieder,
so wünsch [...] ...
Abschiedslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 1848-1849 Deutsche Revolution | 1849
Es braust ein Ruf wie Donnerhall (Die Wacht am Rhein)
Es braust ein Ruf wie Donnerhall
wie Schwertgeklirr und Wogenprall.
Zum Rhein, zum Rhein, zum deutschen Rhein!
Wer will des Stromes Hüter sein?
Lieb Vaterland, [...] ...
Deutschlandlieder | Kriegspropaganda | Liederzeit: 1870-1871 Deutsch Französischer Krieg, 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1840
Es hat der Fürst vom Inselreich (Protestlied für Schleswig-Holstein)
Es hat der Fürst vom Inselreich
uns einen Brief gesendet
der hat uns jach auf einen Streich
die Herzen umgewendet
Wir rufen: Nein! und aber: [...] ...
Deutschlandlieder | Landeshymnen | Liederzeit: 1830-1847: Vormärz, 1864 - Deutsch-Dänischer Krieg | 1845