Es war auf Jütlands Auen es war am kleinen Belt da stand ein junger Krieger bei dunkler Nacht im Feld Das Auge trüb, die Wange bleich er sang so wehmutsvoll und weich „Geliebtes Schleswig-Holstein mein Vaterland leb´ wohl In ihren Schanzen schlummern in Lagerstätten da die Söhne Schleswig-Holsteins vor Fridericia Du junger Kriegersmann auf der ... Weiterlesen ... ...
Schleswig-Holsteinisches Liederbuch von A - Z ..
Alle Lieder aus: Schleswig-Holsteinisches Liederbuch.
Text: Willatzen | (von etwa 1849)
Es wollt ein Jägerlein jagen (1924)
Es wollt ein Jägerlein jagen Drei viertel Stund vor Tagen Wohl in dem grünen Wald, ja ja wohl in dem grünen Wald Da begegnet ihm auf der Heide ein Mädchen im weißen Kleide die wollt er haben zur Eh´, ja ja die wollt er haben zur Eh´ Er tät sein´n Schatz wohl fragen ob sie ihm helfen wollt´ jagen ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1924)
Freiheit, die ich meine die mein Herz erfüllt komm mit deinem Scheine süßes Engelsbild! Magst du dich nie zeigen der bedrängten Welt? führest deinen Reigen nur am Sternenzelt? Auch bei grünen Bäumen in dem lust´gen Wald, unter Blütenträumen ist dein Aufenthalt. Ach! das ist ein Leben, wenn es weht und klingt, wenn ein stilles Weben wonnig ... Weiterlesen ... ...
Text: Schenkendorf (Max von) | Musik: Groos (Karl Groos) | (von etwa 1818)
General Bonin (Schlacht von Kolding)
General Bonin der ließ die Trommel rühren „Liebe Kinder, wir marschieren nun nach Jütland grad hinein!“ Die schleswig-holstein´schen Bataillone riefen drauf in frohem Tone „Hurra hurra!“ durch Mark und Bein Tags darauf rückt mit der Sonne Oberst Zastrows Sturmkolonne lustig gegen Kolding vor Hei, im Sturm wird es genommen vom neunten Bataillon gewonnen und vom ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1849)
He sä mi so vel un ik sä em keen Wort Un all wat ik sä weer Jehann ik mutt fort He sä mi vun Lev un vun Himmel un Eer, He sä mi vun allens ik weet ni mal mehr He sä mi so vel un ik sä em keen Wort Un all wat ... Weiterlesen ... ...
Text: Groth (Klaus) | (von etwa 1924)
Ich habe Lust im weiten Feld zu streiten
Ich habe Lust, im weiten Feld zu streiten mit dem Feind wohl als ein tapf´rer Kriegesheld der´s treu und redlich meint. Wohlan die Fahne weht wohl dem der zu ihr steht! Die Trommeln schallen weit und breit. Frisch auf, frisch auf zum Streit! Willst, Bruder, mit, so sage ja und setze dich zu Pferd! Das ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1648)
Ihr Freunde stimmt an unser Friesenlied
Ihr Freunde, stimmt an unser Friesenlied singt das Lied von dem Heimatlande daß freudiger Stolz unser Herz durchzieht und sich inniger knüpfen die Bande Wer die Heimat nicht liebt und die Heimat nicht ehrt ist ein Lump und des Glücks in der Heimat nicht wert Gedenkt drum der Väter und was sie geschafft wie die ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1924)
Ik un min Lisbeth wüllt Sommerfeld gahn wüllt hoken un binden as anner Lüd dohn Anner Lüd hocket un bindet dat Korn ik un min Lisbeth sitt achter den Dorn Achter den Dorn dar waßt mal schön Krut dar binn ik min Lisbeth en Kränzelin ut Text: Verfasser unbekannt Musik: auf die Melodie von Lepus ... Weiterlesen ... ...
Text: Groth (Klaus) | (von etwa 1845)
Ik weet eenen Eekboom de steiht an de See
Ik weet eenen Eekboom de steiht an de See de Noordstorm, de bruust in sien Knaest stolt reckt he de Kroon in´e Hööcht so is dat al dusend Johr west Keen Minschenhand, de hett em plant he reckt sik vun Pommern bet Nedderland Ik weet eenen Eekboom vull Knorrn un vull Knaest op de´n faat ... Weiterlesen ... ...
Text: Reuter (Fritz) | Musik: Bade (W. Bade) | (von etwa 1874)
Ja zu Pfingsten will ich freien
Ja zu Pfingsten will ich freien, larida schöner wandert sich´s zu zweien, larida schöner ist´s zu zweien singen, larida und im Reigen sich zu schwingen, larida Schöner ist´s zu zweien träumen unter blütenweißen Bäumen Ei wie will ich mit ihr scherzen und sie halten treu im Herzen Reicht mir ihre Hand die Holde husch, ein ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1924)
Weitere Liederbücher mit Volksliedern:
Albvereins-Liederbuch
Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858)
Alpenrose
Als der Großvater die Großmutter nahm
Des Knaben Wunderhorn
Deutscher Liederhort
Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (Böhme)
Deutsches Lautenlied
DVA
Frankfurter Kinderleben (1929)
Macht auf das Tor
Verklingende Weisen
Volkstümliche Lieder der Deutschen
Weltkriegs-Liedersammlung
Zupfgeigenhansl