Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (Böhme)

Noten dieses Liedes

Die Knaben teilen sich in zwei Parteien, eine, die stehen muß und eine, die springt. Der größte Knabe stellt sich an einen Baum oder vor… ...

| 1897


Noten dieses Liedes

Die Schilfstengel geben Pfeile zu Flitzebogen, die die Kinder aus kräftigen, biegsamen Gerten herstellen, oder auch Hummen. so steht´s bei Lewalter . mündlich aus Kassel… ...

| 1911


Noten dieses Liedes

Westfalen Dat Bößken det kummt Das Plumpsackspiel ist in ganz Deutschland gekannt, hat aber in verschiedenen Gegenden andere Namen und andere Spielreime: so wie hier… ...

| 2009


Noten dieses Liedes

Däumchen Bräumchen Langemann Dormann Düppchen in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) ...

| 1895


Noten dieses Liedes

Däumchen Pfläumchen Äpfelchen Birnchen Nüßchen in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) ...

| 1895


Noten dieses Liedes

Däumeling hat Ochsen kauft Fingerling hat beigeschafft Langemann hat tot gemacht Kleinjäckchen hat Wurst gemacht Kleinteufelchen hat sie all geß bei Simrock 23 , nach… ...

| 1858


Noten dieses Liedes

Langfinger Goldfinger Kleinfinger Daumen Zeigefinger Langfinger Goldfinger Kleinfinger in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) ...

| 1895


Noten dieses Liedes

Schleswig-Holstein De Goos de Goosde leggt dat Eiun wenn et falltso fallt et entwei Goos=Gans Das Plumpsackspiel ist in ganz Deutschland gekannt, hat aber in… ...

| 2009


Noten dieses Liedes

Plumpsack Alle Spieler stehen paarweise, einer hinter dem andern, in einem großen Kreise und zwar so, daß zwischen den einzelnen Paaren ein Zwischenraum bleibt. Zwei… ...

| 2009


Noten dieses Liedes

Den Schwaben den Schwaben den möcht ich gerne haben Kommen Sie Fräulein Kommen Sie Fräulein Wir wollen zusammen lustig sein den Schwaben, den Schwaben den… ...

| 1897


Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (Böhme) von A - Z: