Spiel ähnlich wie Mützenball , aber: Je der zehnte aus einer Schar wird so lange ausgestoßen, bis der von dem letzten ausgezählten Paar zuletzt Übrigbleibende der König wird. Dieser nimmt den Ball aus der Grube in der Mitte des Spielkreises und spricht zielend:
So nimmt er, so nimmt ihn der König
so trifft er, so trifft er den ***
Alle entspringen. Wer getroffen wird, hat an der Stelle stehen zu bleiben, wo der Ball liegt und von da aus nach dem König zu werfen. Trifft er, so wird er König.
bei Rochholz , 389 , daher Jakob Nr. 22 und GutsMuths , 75 —
nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)
Dieses Kinderspiel in: Ballspiele
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele
Mehr im Volksliederarchiv:
- Mützenball Alle Mitspielenden legen ihre Mützen (Mädchen ihre Taschentücher) in eine Reihe auf die Erde. Einer, der vorher durch das Los dazu bestimmt wurde, legt seine Mütze an die erste Stelle, tritt dann vor das unterste Ende der Mützenreihe und wirft aus einiger Entfernung den Ball in eine beliebige Mütze. Der…
- Kreisball Eine größere Gesellschaft von unbestimmter Zahl stellt sich auf einem ebenen, freien Platze in einem Kreise auf. Die Spieler verteilen sich in der Umfangslinie des Kreises in möglichst gleiche Entfernungen. Jeder bezeichnet seinen Standpunkt durch einen Stein und das Spiel, das ein beständiger Kampf aller gegen alle ist, beginnt. Einer…
- Lochball Nach der Zahl der Mitspieler werden Löcher in die Erde gegraben, aber nicht im Kreise herum wie beim Morenjagen , sondern in gerader reihe. Jeder wirft nun der Reihenfolge nach den Ball auf die Erde hin. Wem dabei der Ball in seine eigene Grube geschlagen werden kann, der muß ihn…
Mehr alte Kinderspiele;
Kreisspiele - Fangen spielen - Rollenspiele und Nachahmung - Ketten und Reihen - Tanz - Brückenspiele - Ballspiele - Alle kinderspiele