Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (Böhme)

Noten dieses Liedes

Eine Mutter hat viele Töchter, die schlafen. Während die Mutter abwesend ist, kommt die alte Urschel mit ihren beiden Töchtern, den Nachtfräulein, und holen drei… ...

| 1880


Noten dieses Liedes

Di da mensa gens nigger se da si libendi cavet asse Die Damen sagen´s nie gerne, daß sie lieben die Kaffetasse bei Lewalter , in… ...

| 1911


Noten dieses Liedes

Zwei Kinder stellen Bleicher vor, welche eine Reihe Kinder als Bleichertuch haben. Sie halten Hunde: Kinder die bellen. Einmal wird die ganze Reihe (Kinder) mit… ...

| 1890


Noten dieses Liedes

Als Spielplatz muß man einen Garten haben, und je größer dieser, desto besser. Wenn GuthMuths dazu ein freies Feld von wenigstens 1000 Schritt Länge und… ...

| 1880


Noten dieses Liedes

Di curante bis si filum Latein: Di curante bis si filum indis ante bene scherzhafte Übersetzung: Die Kuh rannte bis sie fiel um in die… ...

| 1911


Noten dieses Liedes

Die Meiersche Brücke die ist zerbrochen wer hat sie zerbrochen Der Goldschmied der Goldschmied mit seiner jüngsten Tochter Wir wollen sie wieder bauen lassen mit… ...

| 1897


Noten dieses Liedes

Einer mit verbundenen Augen steht in der Mitte der Spielenden, die auf Stühlen im Kreise sitzen. Jeder Spieler hat einen beliebigen Städtenamen angenommen, die dem… ...

| 1897


Noten dieses Liedes

Aus den lila und weißen Blüten der Syringe (fälschlich „Flieder“ genannt) machen sich die Kinder Kränzchen, indem sie die einzelnen „Nägelchen“ ineinanderstecken. Die Kränzchen werden… ...

| 1911


Noten dieses Liedes

Die Tüba fliege zum Thor hinüs se fliege ufs griene Feld wo´s ihnen gar so wohl gefällt dan kehre sie heim zur güete Rüeh dann… ...

| 1889


Noten dieses Liedes

Ting Ting Talering wer sitzt auf diesem Turm ein schönes junges Töchterlein der Turm muß abgebrochen sein Brich ab brich ab brich ab erinnert an… ...

| 1896


Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (Böhme) von A - Z: