Geißgumpen
Auf einem Abhange werden abwärts in gleicher Richtung Ruten von zwei bis drei Fuß Höhe gesteckt, oder man nimmt zwei gleich lange Gabelhölzer, auf die man ein Querholz legt. Das ist die Geiß. Nun springen alle Knaben von oben her über die Ruten oder Geißen den Platz herunter.
Wer dabei eine umwirft, wird zur Spießrutenstrafe verurteilt, d.h. er muß zwischen zwei Reihen Knaben hindurchlaufen und bekommt von jedem einen Streich mit der flachen Hand über den Rücken.
nach Rochholz , 402 — nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897)
Dieses Kinderspiel in: Geschicklichkeitsspiele
Kinderreime im Überblick (1300): Alle Kinderreime
Spiele im Überblick (800): Alle Kinderspiele
Mehr im Volksliederarchiv:
- Das lange Roß Die Knaben teilen sich in zwei Parteien, eine, die stehen muß und eine, die springt. Der größte Knabe stellt sich an einen Baum oder vor eine Wand, die Hände auf…
- Hammelsprung Eseljucken oder Stapfenjucken Er ist etwas schwerer als der Bocksprung. Soll er ausgeführt werden, so springen die Knaben zwar auch über die Gebückten hinweg, aber nicht von hinten, sondern von…
- Müllerspiel Die Knaben sitzen auf einem leeren Leiterwagen. Einer steht vor dem Wagen als "Müller" und kündigt sich an, die übrigen antworten und es entspinnt sich folgendes Zwiegespräch: Der Müller! "Was…
Mehr alte Kinderspiele;
Kreisspiele - Fangen spielen - Rollenspiele und Nachahmung - Ketten und Reihen - Tanz - Brückenspiele - Ballspiele - Alle kinderspiele