1919-1933: Weimarer Republik
In dieser Kategorie: 1012 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1919-1933: Weimarer Republik
- Negeraufstand ist in Kuba
- Viel Glück und viel Segen
- Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
- Es zittern die morschen Knochen
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- In einen Harung jung und schlank
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
- Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
- In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Hohe Tannen weisen die Sterne
- Eine Seefahrt die ist lustig
- Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)
- Dobsche Dobsche tralala
- Als Adam hat gesündigt
- Wo die Nordseewellen trecken an den Strand
- Klotz Klotz Klotz am Bein wie lang ist die Chaussee
- Immer an der Wand lang (Kinderlied)
- Brüder in Zechen und Gruben
- Wenn die bunten Fahnen wehen
- Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)
- Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1919-1933: Weimarer Republik
1919-1933: Weimarer Republik
1918-1921 Deutsche Revolution (81) -Weitere Lieder zu 1919-1933: Weimarer Republik
Frailach No. 9 (Jüdischer Tanz) (1924)
Kammen International „Dance Folio No. 1“ – A big collection of carefully selected international songs and dances good for all occasions Von: Jack Kammen, Jos… ...
Frailach No. 10 (Jüdischer Tanz) (1924)
Itzikil
Kammen International „Dance Folio No. 1“ – A big collection of carefully selected international songs and dances good for all occasions Von: Jack Kammen, Jos… ...
Shpielt mir Klesmorimlach (Frailach No. 11) (1924)
Die Macheteneste
Kammen International „Dance Folio No. 1“ – A big collection of carefully selected international songs and dances good for all occasions Von: Jack Kammen, Jos… ...
Ich hatte eine alte Tante (1924)
Ich hatt´ne alte Tante gar eine böse Frau die hat mich groß gezogen mit Schlägen braun und blau Da sagt´ ich oft im Stillen zu… ...
Es zog ein Rotgardist hinaus (Bölberg) (1924)
Am 11. Mai 1924: „Die Plätze schwarz-weiß-rot geschmückt, die Straßen durchtost vom Erhardt-Lied, Arbeiter von Hitler-Leuten auf der Straße geschlagen, die Schutzpolizei machtlos gegen die Hakenkreuzler und im Kampf mit den Kommunisten, Reden von offizieller Stelle vom kommenden Kaiserreich, Reichswehr unter Veteranenvereine gemischt und der...Es zog ein Rotgardist hinaus, er ließ sein Mägdelein zu Haus. Und als die Trennungsstunde kam, er traurig von ihr Abschied nahm. Sie aber leise… ...
Es läuten die Glocken der Blumen (in der Heide) (1924)
Es läuten die Glocken der Blumen so fein es blitzt ihr demantnes Geschmeide in der Frühe, im goldenen Sonnenschein am Morgen in der Heide Kein… ...
Klaus Störtebecker ist unser Herr (1924)
Klaus Störtebecker ist unser Herr Von Godeke Michels beraten! Wir jagen sturmschnell über das Meer Des fliegenden Holländers Paten Gevatter ist der Klabautermann Schiffvolk pack… ...
1919-1933: Weimarer Republik von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -


