1919-1933: Weimarer Republik
In dieser Kategorie: 1012 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1919-1933: Weimarer Republik
- Negeraufstand ist in Kuba
- Viel Glück und viel Segen
- Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
- Es zittern die morschen Knochen
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- Abends treten Elche aus den Dünen
- In einen Harung jung und schlank
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
- Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
- In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Hohe Tannen weisen die Sterne
- Eine Seefahrt die ist lustig
- Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)
- Dobsche Dobsche tralala
- Als Adam hat gesündigt
- Wo die Nordseewellen trecken an den Strand
- Klotz Klotz Klotz am Bein wie lang ist die Chaussee
- Immer an der Wand lang (Kinderlied)
- Wenn die bunten Fahnen wehen
- Brüder in Zechen und Gruben
- Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)
- Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1919-1933: Weimarer Republik
1919-1933: Weimarer Republik
1918-1921 Deutsche Revolution (81) -Weitere Lieder zu 1919-1933: Weimarer Republik
Ich weiß ein kleines Häuschen (1922)
Ich weiß ein kleines Häuschen so so so so und der weiße Rauch steigt aus dem kleinen Schornstein so so so so eine kleine Wiese… ...
Die Stampfen in der Mühle (1922)
Die Stampfen in der Mühle sie gehen auf und ab das Wasser macht´s , das viele das laut erschallt klipp klapp Klipp klapp klipp klapp… ...
Die Uhren liebe Kinder die haben keine Ruh (1922)
Die Uhren, liebe Kinder die haben keine Ruh im Sommer wie im Winter sie gehen immerzu Tick Tack Tick Tack Die Uhren auf den Türmen… ...
Mein Hintermann mein Hintermann (1922)
Mein Hintermann mein Hintermann macht immer Trippeltrapp er trippelt mir , er trappelt mir Gamaschenknöpfe ab immer langsam voran immer langsam voran daß die kleine… ...
Wenn das Spielzeug verschlossen (Schlußliedchen) (1922)
Schlußlied für den Kindergarten
Wenn das Spielzeug verschlossen gehn wir fröhlich nach Haus Mutter weiß, daß wir kommen teilt das Mittagbrot aus Wenn das Spielzeug verschlossen gehn wir fröhlich… ...
Das gemeinsame Spielen (1922)
Das gemeinsame Spielen macht uns alle so froh wenn allein wir uns fühlen sind wir´s lange nicht so Weil nun einer verschwunden einer fehlet im… ...
Wenn die Kinder artig sind (1922)
Wenn die Kinder artig sind dann sind sie alle froh und wenn sie dann recht lustig sind dann machen alle so so so dann machen alle… ...
1919-1933: Weimarer Republik von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -




