1919-1933: Weimarer Republik
In dieser Kategorie: 1012 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1919-1933: Weimarer Republik
- Negeraufstand ist in Kuba
- Viel Glück und viel Segen
- Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
- Es zittern die morschen Knochen
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- In einen Harung jung und schlank
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
- Hohe Tannen weisen die Sterne
- Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
- Eine Seefahrt die ist lustig
- Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)
- Dobsche Dobsche tralala
- Klotz Klotz Klotz am Bein wie lang ist die Chaussee
- Immer an der Wand lang (Kinderlied)
- Als Adam hat gesündigt
- Brüder in Zechen und Gruben
- Wo die Nordseewellen trecken an den Strand
- Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)
- Wenn die bunten Fahnen wehen
- Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1919-1933: Weimarer Republik
1919-1933: Weimarer Republik
1918-1921 Deutsche Revolution (81) -Weitere Lieder zu 1919-1933: Weimarer Republik
Zehn kleine Negerbuben (Variationen der Strophen) (1929)
Innerhalb des singenden Kreises stehen zehn Kinder; nach jedem Gesätz tritt eins in die Kreisreihe zurück. Das kommt das bekannte Lied, hier nach den Variationen… ...
Zehn kleine Negerlein (Frankfurt III) (1929)
Zehn kleine Negerlein die tranken einmal Wein das eine ist dran gestorben da waren es nur noch neun Neun kleine Negerlein die gingen auf die… ...
Amerikanische „Negerlieder“ (Text von 1929) (1929)
Ein Literatur-Empfehlung von Anna Siemlen
In über jahrhundertelanger Knechtschaft in den Vereinigten Staaten haben die „Neger“ ihre eigentümlichen Begabung für Musik, Tanz und Gesang lebendig bewahrt. An fremden Einflüssen nahmen… ...
Ich hab ein schönes Häusele (1929)
Ich hab ein schönes Häusele ich hab ein schönes Haus da will ich drin wohnen ich zieh nimmer aus Trale rallala lalala … Ich hab… ...
Im Jahre sechsundsechzig zu Luxemburg (1929)
Das Rumpelbein
Im Jahre sechsundsechzig zu Luxemburg am Rhein da ward ein Kind geboren mit Namen Rumpelbein Zum tria, tria Rumpel zum tria Rumpelbein Zum tria, tria… ...
Im Zirkus Sarrasani (1929)
Das Rumpelbein
Im Zirkus Sarrasani da hat’s einmal gebrannt da hat der dumme August die Feuerwehr bestellt. Im Zirkus Sarrasani da hat’s emol gebrennt da hat der… ...
Im Jahre sechsundsechzig zu Luxemburg II (1929)
Das Rumpelbein
Im Jahre sechsundsechzig zu Luxemburg am Rhein da ward ein Kind geboren mit Namen Rumpelbein Zum tria, tria Rumpel, zum tria Rumpelbein. Er sollt ein… ...
1919-1933: Weimarer Republik von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -

