20. Jahrhundert: Volkslieder
Die beliebtesten Volkslieder aus dem 20. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 79 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 20. Jahrhundert: Volkslieder
- Auf dem Donnerbalken saßen zwei Gestalten (Klopapier)
- Ein Fahrradlenker ein Gaspedal
- Oberfrankenlied
- Von den blauen Bergen kommen wir
- In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
- Tief im Odenwald steht ein Bauernhaus
- Die Getränke sind frei (Trinklied-Parodie)
- O Susanna (Rauf und Runter)
- Endlos sind jene Straßen
- Steig ich den Berg hinauf
- Tief im Münsterland (da wird die Sau geschlacht)
- Der Fuchs schleicht durch den Wald
- Daß wir aus Hamborn sind hallihallo
- Blutrot sank die Sonn am Himmelszelt
- Alle die mit uns auf Kaperfahrt fahren
- Drunt im Burgenland steht ein Bauernhaus
- Happy Birthday to you (Parodie)
- Es grüne die Tanne es wachse das Erz
- In Konstanz ist der Rhein noch klar (Badnerlied)
- Frau Holle, Frau Holle, die schüttelt ihre Betten aus
- Teddybär Teddybär dreh dich um
- Wohl ist die Welt so groß und weit
- Leise rieselt die vier
- Kommt der Frühling in das Land (Floh)
- Wir haben zu Haus nen Elefant
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 20. Jahrhundert: Volkslieder
20. Jahrhundert
1919-1933: Weimarer Republik (1.001) - 1933-1945 Nationalsozialismus (353) - 1936: Spanischer Bürgerkrieg (13) - 1945-1989 Deutschland Ost (19) - 1945-1989 Deutschland-West (34) - 20. Jahrhundert: Volkslieder (79) - 20. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (69) -Weitere Lieder zu 20. Jahrhundert: Volkslieder
Endlos sind jene Straßen (1862)
Endlos sind jene Straßen, die wir gezogen sind Unzählbar sind die Lieder, gesungen in den Wind Aber noch ist kein Ende und ist keine Ruh… ...
Auf lasst uns wandern (Naturfreunde – Lied) (1900)
Auf laßt uns wandern, laßt uns wandern die schöne weite Welt besehn lasst uns von einem Ohr zum anderen durch Feld und Wald und Fluren gehn Lasst… ...
Immer bunt sind wir gekleidet (Das Wollelied) (1910)
Immer bunt sind wir gekleidet Immer bunt ist unsere Tracht Aber Samstags sind wir chic und schneidig Wenn das Tagwerk, es ist vollbracht Sind wir… ...
Bricht an der Tag mit Morgenrot (Berg Frei Lied) (1910)
Bricht an der Tag mit Morgenrot wenn alle Räder stehn laßt uns vergessen Sorg´ und Not laßt ziehn uns zu den Höh´n denn wer in… ...
Kommt der Frühling in das Land (Floh) (1920)
Kommt der Frühling in das Land fangen alle Leute mit dem Flohfangen an kommt der Frühling in das Land fangen alle Leute mit dem Flohfangen… ...
Zum neuen Jahr (1925)
Gesundheit, Gesundheit und ein wenig Glück das lässt das alte Jahr dem neuen Jahr zurück Werner Wehrli , geb. 1892 ...
Es brennt vor uns die Flamme (1930)
Es brennt vor uns die Flamme und um uns ist das Zelt der Rauch steigt blau und träge empor und in die Welt Wir sitzen… ...