19. Jahrhundert: Volkslieder

In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder

Noten dieses Liedes
Wenn’s Kirmse wird, wenn’s Kirmse wird da schlacht’t mein Vater en Bock da tanzt meine Mutter da tanzt meine Mutter da wackelt ihr der Rock… ...

Noten dieses Liedes
Mädchen, heirat nicht zu früh steck dich nicht in Sorg und Müh! lern ein wenig Höflichkeit warte nur, warte nur warte bis gelegne Zeit Wenn die… ...

Liebesbeteuerung

Text und erste Melodie aus dem Brandenburgischen: Erk III, 1,73. Text bis auf die 4. Strophe gleich bei Scherer, Jungbrunnen. 71: aus der fränkischen Schweiz. Aus Schlesien ähnlich Hoffmann Nr. 160 (ohne 4. und 6. Strophe). Vielfach handschriftlich, weniger vollständig aus Thüringen (1850 von Professor...

Noten dieses Liedes
Mädchen, wenn ich dich erblicke find ich keine Ruhe mehr Jeder Tag und jede Stunde ist für mich ganz freudenleer Wo ich geh‘ und wo… ...

Noten dieses Liedes
Grüne Petersilie du wunderschönes Kraut ich habe meim Schätzel gar vieles vertraut gar vieles vertraut und vieles verspricht Alte Liebe die rostet nicht aus der… ...

Noten dieses Liedes
Ach was tut mir mein Herzche so weh weil ich es bei meim Schätzle in Ungnad steh in Ungnad steh, das kränket mich so sehr… ...

Düsseldorfer Regenliedchen

Noten dieses Liedes
Rege, Regeschuure zo Kölle op di Muure do setze drei Pandure die wäsche sech on platsche sech bes de Rege över es Text und Musik: Verfasser… ...

Noten dieses Liedes
Rege, Regeschuure de Kalwer op de Muu.re do soot en Vögelschen op et Dak dat riep all ömmer: Weit! weit! dat de Regen över geit Aus Moers… ...