19. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder
Seht wie die Sonne dort sinket (1840)
Textvariante aus Grabig in Schlesien (1842) 1.2: -…. hinter den Bergen im Hain, und wie die Ruhe schon winket, zieht nur fröhlich daheim 2.2 … und wie sich die Lüftchen schon weh’n, Hurtig, es fängt an zu dämmern, Laßt schnell zur Heimat uns geh’n 3.4...Seht, wie die Sonne dort sinket hinter die Berge hinein Seht wie die Ruhe uns winket ziehen wir fröhlich jetzt heim Hört ihr die Glocke… ...
Wer bekümmert sich und wenn ich wandre (1840)
Reiters Abschied
Vielfach mündlich aus Hessen – Darmstadt , Baden , Brandenburg , aus Thüringen , Schlesien usw.Wer bekümmert sich und wenn ich wandre hier aus dieser Kompagnie ists die Eine nicht so ists die Andre wer bekümmert sich und wenn ich… ...
Mama Papa ach sehn sie doch (1840)
Mama Papa ach sehn sie doch den Knaben den möcht ich gern, den möcht ich gern zu einem Manne haben Er hat ein allerliebst Gesicht… ...
Laet die blaue Flagg mael weien (1840)
Die Melodie hier gab Möllenhoff 1860 an den Freiherrn v. Liliencron, der sie mir gütigst überließ, und ich ließ sie abdrucken in meiner Geschichte des Tanzes. II, Nr. 347. Sie wurde mir mit Harmonie für Pianoforte und um eine Quinte höher übergeben. Nach ihrem musikalischen...Laet die blaue Flagg mael weien, laet se drillen, laet se dreien, Denn dat Schip to See angeit Text und Musik: Verfasser unbekannt Ditmarscher Tanz.… ...
Hahl mi den Sahlhund (Fischerlied Rügen) (1840)
Übersetzung: Hol mir den Sahlhund (Seehund?) aus dem Strande zu Lande; er hat mir alle Fische aufgefressen, hat mir ’s ganze Netz zerrissen.Hal mi den Sahlhund Ut’n Stranne to Lanne He hätt mi all de Fisch upfreten hätt mi’t ganze Nett terreten Hal mi den Sahlhund Ut’n… ...
Alles kommt zu seinem Ende (Schlesien) (1840)
Alles kommt zu seinem Ende aber mein Verlangen nicht wo ich mich hin kehr und wende alle Treue mir gebricht Kein Vergnügen steht mir offen… ...
Ei mei liebes Malchen hie (Flachsbrecherin) (1840)
Ei, mei liebes Malchen hie jetz ist die Reih an dir ’sis eben an der Zeit, ich weiß dein feiner Knecht er wart‘ of dich… ...
19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: