19. Jahrhundert: Volkslieder

In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder

text 1.1.: es wohnte ein krauter 1.4: der dritte der war faul 2.2. dem Krauter 2.4: zu Frankfur an dem Maine die Mädels uns besehn

Noten dieses Liedes
Es wohnte ein Meister zu Frankfurt an dem Maine; Der hielt sich Gesellen zu Zweien und zu Dreien Und der erste, der sprach: Es ist… ...

Noten dieses Liedes
Ein Bäumlein stand im tiefen Tal alleweile bei der Nacht Ein Bäumlein stand im tiefen Wald War oben breit und unten schmal Eine Weil und… ...

Noten dieses Liedes
Als Schondilg noch ein klein Kind war da starb ihr Vater und Mutter ab. Schondilg wuchs auf und sie ward groß sie wuchs einem Ritter… ...

Noten dieses Liedes
Es saß ein Käfer auf m Bäumel summ, summ der hat ein goldenes Hemdel summ, summ Es saß ein Fliege drunter den Käfer nahms groß… ...

„Dieses Lied wird von der Mutter gesungen, wenn sie das Kind auf dem Schoß hat. Die Händchen des Kleinen werden beim Singen im Takte der Musik zusammengeschlagen, und bei „Schubb ins Backöfchen!“ schwingt die Mutter mit beiden Armen das Kind so, als wollte sie es...

Noten dieses Liedes
Backe, backe, Kuchen Der Bäcker hat gerufen! Wer will guten Kuchen backen Der muß haben sieben Sachen: Eier und Schmalz Butter und Salz Milch und… ...

Noten dieses Liedes
Mei Dirndel is harb uf mi i weiß nit warum und wenn´s nit bald gut wird so bring i mi um Jetzt führt ma´s ein… ...

Bekannter ist die Version von Hoffmann von Fallersleben, der die ersten drei Strophen übernommen hat, aber die letzten beiden Weihnachtsstrophen neu getextet hat: O, o, o, wie sind wir alle froh wenn der Niklaus wird was bringen und vom Tannenbaum wir singen O, o, o, wie...

Noten dieses Liedes
A, a, a, der Winter der ist da. Herbst und Sommer sind vergangen, Winter, der hat angefangen, A, a, a, der Winter der ist da.… ...