19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z
- O Baron du falsches Kind (1851)
- O Bur wat kost din Heu? (1914)
- O du lieber Augustin (1800)
- O du mei Burgele (1900)
- O du schöner Rosengarten (1933)
- O Engel allerschönstes Kind (1838)
- O Freude über Freude (1850)
- O Garibaldi (1882)
- O heilige Nacht voll himmlischer Pracht! (1900)
- O Himmel ich verspür dass ich nicht mehr kann leben (1918)
- O Himmel wie lang soll ich noch (1840)
- O höchstes Gut o Heil der Welt (1900)
- O Hüon mein Jatte (Oberon von Weber) (1900)
- O Kirwe bleib au no mai do (1845)
- O Königin mildreiche Frau (1918)
- O könnt ich in mein Heimatland zurück ins Land Tirol (1860)
- O Maidle du bist mein Morgenstern (1900)
- O Maientag Fest sonder gleichen (Zum Fest der Arbeit) (1896)
- O Mensch betracht die Welt (Totenlied) (1933)
- O Moder de Finken sin dud (1840)
- O Münnich willst du tanza (1840)
- O pescator dell‘ onde (1813)
- O Ruhe du bist von dem Lande (1924)
- O sagt mir an Frau Mutter lieb (Lohengrin) (1838)
- O sehet hin o sehet hin (das Münchener Pulvermagazin) (1835)
- O Soldat du unschuldiges Blut (1930)
- O Sünder mach dich auf (Kreuzweglied) (1914)
- O Ueli myn Ueli (1826)
- O Wandrer stehe still (1805)
- O wenn doch keine Maschine nicht wär (1844)
- O whiskey is the life of man (1900)
- O wie bricht aus den Zweigen (1900)
- O wie wohl ist mir am Abend (1820)
- O wie wohl ists jedem Menschen (1858)
- Ob Armut euer Los auch sei – Trotz alledem (1843) (1843)
- Ob er aber über Oberammergau (1900)
- Ob ich gleich ein Schäfer bin (Schäferlied) (1880)
- Ob ich gleich kein Schatz mehr hab (1834)
- Och Moder ich well en Ding han (1900)
- Oh I went down South for to see my Sal (1843)
- Oh it was over on Hof Hogan (Kitty Grause) (1920)
- Oh where am I goin´ to sleep tonight (1900)
- Oll Mann wull rieden (1840)
- Ond’s Liebe das halte mer för kä Sönd (1826)
- Onder een lindeboom groene (1850)
- Pantoffel-Brautwerbung- Es chunnt en Her mit eim Pantoffel (1895)
- Petersilie du schönes Kraut (1857)
- Petersilie Suppenkraut (1872)
- Petersilien Soppenkrut (1880)
- Petersilje du schönes Kraut (1849)
- O wie bricht aus den Zweigen (1900)
- Katz und Maus im Kreis (2) (1900)
- Valet valet zum Tor hinaus (1900)
- Moialuft Blüetaduft (1900)
- Hi-i bei-i ho-o-beii (Treideln) (1900)
- Hier kumm her noch emoal (Treidler) (1900)
- Hia hobb, bis an Knobb (Treidler) (1900)
- Heia hebei, hebei (Treidler) (1900)
- Zwei lederne Strümpf (Treideln) (1900)
- Auf geliebte Brüder durch Gebirg und Tal (1900)
- Beim Mondenschein steig ich mit der Leiter (1900)
- Brüder seht Ihr nicht die Sonne (1900)
- O Maidle du bist mein Morgenstern (1900)
- Es ist kein Lohn mehr (Oberlausitz) (1900)
- Hier sitz ich erbärmlich (Zittau) (1900)
- Der Arme sitzt am Webstuhl (Weberspruch) (1900)
- Es liefert ein Weber an seinen Herrn (1900)
- Unsere ahle Miezekoatze (1900)
- Frisch auf ihr tapfere Kiefersleut (Der Küfer Lob und Preislied) (1900)
- Rote Rosen am Hügel rote Beeren am Hag (1900)
- Als ich eines Montags von der Herberge kam (1900)
- Auf laßt die Gläser klingen (Halli Hallo) (1900)
- Lustig ist´s Soldatenleben (1900)
- Der Schiffer auf dem blanken Rhein (1900)
- Drei Tag vorm neuen Jahr (Rekrutenjagd) (1900)
- Maria die ging spazieren (1900)
- Wach auf wach auf du junger Gesell (1900)
- Als ich einmal kleins Büwele war (Geigenbüwele) (1900)
- Es liebten zwei im Stillen sich (1900)
- Als ich ein kleines Mädchen war (Mädchen und Mörder) (1900)
- Nun ade jetzt reis ich fort (1900)
- Im frischen grünen Wald (Zimmermann) (1900)
- I hob dir in d´Äugerl schaut (1900)
- Der Himmel ist so trübe (1900)
- An meiner Ziege hab‘ ich Freude (1900)
- Sah ein Knab ein Gläslein stehn (1900)
- Trink Bruder trink (1900)
- Was wollen wir singen (Schreiner) (1900)
- Auf der Lüneburger Heide (2) (1900)
- Drei Ochsen vier Kühe (1900)
- Du liederlich Bürschchen (1900)
- Ein altes Paar Ochsen (1900)
- Es war einmal ein Bauer (1900)
- Lebt wohl ihr Brüder lebet wohl (1900)
- Ach englische Schäferin gewähr mir ein Bitt (1900)
- Der Kuckuck ist ein kluger Mann (1900)
- Deanderl wann gehn mir denn wieder amal (1900)
- Des morgens wenn ich früh erwach (1900)
- Hört ihr wie dumpf die Glocke läutet (1900)
- Es stehn zwei Freunde Hand in Hand (1900)
19. Jahrhundert: Volkslieder nach Zeit:
zu diesem Liederthema:
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (99) - 1830-1847: Vormärz (186) - 1848-1849 Deutsche Revolution (173) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.575) -