19. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder
Hier ein Grün dort ein Grün (1850)
Hier ein Grün dort ein Grün wohl unter meinen Füßen Ich hab verloren meinen Schatz ich werd ihn suchen müssen Dreh dich dreh dich um… ...
Jetz gang i durchs Wiesetal na (1850)
Rüdinger, später Lehrer in Frankfurt a. M. hat sie mir 1885 mitgeteilt und dabei erzählt, dass er sie auch an Silcher übergeben habe, der sich noch zwei Strophen vom damaligen Seminaristen Fischer hinzudichten ließ und das Ganze mit dem Anfange: „Durchs Wiesethal gang i na“...Jetz gang i durchs Wiesetal na brech lauter Batenke mir a Batenka muß ich breche schöns Sträußle drauß mache aus lauter Batenka und Klee i… ...
Wer sich ins Kloster will begeben (Spiel) (1850)
Wer sich ins Kloster will begeben auf eine lange Lebenszeit dem muß gefallen das Klosterleben und eine stille Einsamkeit kann´s sein, kann´s sein, kann´s abermals sein… ...
Aus Lumpen macht man Schreibpapier (1850)
Aus Lumpen macht man Schreibpapier Das legt man feinen Herren für Drum muß ich auch auf meinen Wagen Lumpen, Haderlumpen fahren Text und Musik: Verfasser… ...
Ich bin ein armer und elender Bauer (1850)
Ich bin ein armer und elender Bauer Mein Leben wird mir gar zu sauer Mit Sorgen bring ich mein Leben zu Mit Basten bind ich… ...
Mich hat das Glück geführt (Ringeltanz) (1851)
Mich hat das Glück geführt in diesem Kreise Das macht die Kompanie mit ihm zu gleiche dass ich so kühne bin hier untern Linden weil… ...
Es wollt en Hirt in Wald use tribe (Aargau) (1851)
dazu die Erläuterungen zum Text: 1: Use, aus — tribe, treiben — ghört, hörte – e, es — ein Chind, en Kindlein — grinem laut weinen — 2: dis, dein — ischt, ist — 3: wot, will — keis, kein — drü , drei — 4:...Es wollt en Hirt in Wald use tribe er ghört es kleines Chindeli grine I ghöre di wohl i gseh di aber nid i weiß nid… ...
19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z: