19. Jahrhundert: Volkslieder

In dieser Kategorie: 2430 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder

Noten dieses Liedes
Jungfer gebt mir die weiße Hand und geht mit mir in diesen Tanz Rosenblumen auf meinem Hut hätt ich Geld und das wär gut Blumen… ...

Böhme schreibt noch 1895 falsch in Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895), dass der Verfasser unbekannt sei. Dichter unbekannt. Das hübsche Lied wird seit 1875 bis jetzt in Hessen-Darmstadt (s. A André, Volksspiegel, Nr 18), in Nassau (s. Wolfram S. 482) und in den Rheinlanden (s....

Noten dieses Liedes
Zu Strassburg auf der langen Brück da stand ich eines Tags nach Süden wandt ich meinen Blick in grauem Nebel lag´s Da dacht´ ich mir:… ...

Wenn man dem Kind Nase, Mund usw betupft

Noten dieses Liedes
Kinne Wippchen rote Lippchen Ruppel Näschen Augenbräunchen Zupf zipf mein Häärchen Text bei Simrock (1848, Nr. 17) Melodie aus Brandenburg , Erk II 3,18. Peter… ...

Viölken, Viülche = Violinchen der große Bombam ist die Baßgeige Kettel = Kessel; Pott =Topf flöget = flieget Godt, Gode = Pate Der Rummeltopf = rasselndes Kinderinstrumemt bei Fastnachtsumzügen. —

Noten dieses Liedes
Goden Owend, Godt, Godt? Wie rommelt de Pott Wie klinken de Ketten Wie wachsen de Fletten Goden Owend, Spillemann Wo bliwt ihr su lang? Mem… ...

Noten dieses Liedes
Blümlein blau, verblühest du, Du stehst auf grüner Heide, Und was die größten Prahler sind. Müssen von uns scheiden. Scheiden sie gleich zur Winterzeit Dann… ...

Noten dieses Liedes
Seht ihr das Kreuz am Kirchhof dort geschmückt mit einem Jägerrock wer ruhet dort in Gottes Hut manch tapfer treu Soldatenblut Der Herr Major, ein… ...

Noten dieses Liedes
Auf fremder ferner Aue da liegt ein toter Soldat ein ungezählter Vergeßner wie brav er gekämpft auch hat Es reiten viel Generäle mit Kreuzchen an… ...