19. Jahrhundert

In dieser Kategorie: 4659 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert

Lieder rund um 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (219) - 1815-1848 Biedermeier (97) - 1830-1847: Vormärz (177) - 1848-1849 Deutsche Revolution (172) - 1850-1869 Restauration (42) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.430) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.574) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert

Varianten: 1, 1 Es ging ein Jäger jagen ins grüne Tannenholz. 1, 2 wohl in das Dornenholz (so auch durchweg statt Tannenholz). 4, 4 das Silber und rote Gold 6.: „Was soll ich mit dem Ringe, so du mein nicht werden kannst?“ „Leg ihn in...

Noten dieses Liedes
Es ging ein Jäger jagen wohl in das Tannenholz was begegnet ihm auf dem Wege ein Mädchen, das war stolz Wohin, woher, du Feine? Wohin,… ...

Heimkehr aus der Fremde

Die Melodie aus Moll ist schön und weist das Lied auf vergangene Jahrhunderte zurück. Sie passt aber nur zum Ausdruck des Abschiedsschmerzes, nicht zur Wiedersehensszene und Verlobung. (Böhme) Aus Schlesien (Gegend von Hainau) Erl II, 4/5, Nr. 60. Am Rhein (s. Becker Nr. 13b) singt...

Noten dieses Liedes
„Mein Schatz, ich hab erfahren daß du willst scheiden von mir tu mir die Ursache sagen was ich getan hab dir.“ „Kann dir kein Ursach… ...

Noten dieses Liedes
Sie sollen alle singen nach ihres Herzens Lust Doch mir soll fürder klingen ein Lied nur aus der Brust; Ein Lied, um dich zu preisen… ...

Noten dieses Liedes
Ein Jägersmann von Feuer das ist mein Schatz fürwahr ich lieb ihn hoch und teuer ich lieb ihn schon fünf Jahr Er ist ein guter… ...

Noten dieses Liedes
Alles, was wir lieben, lebe alles, was uns hoch erfreut Wein und Frühling, Frucht und Blüte frohe Laune, Herzensgüte Freundschaft und Geselligkeit Alles, was wir… ...

Mündlich mehrfach aus den Rheinlanden und dem Nassauischen 1880-90. Nach mehreren Niederschriften von K. Becker in Neuwied und E. Wolfram in Dillenburg zusammengestellt. Im Nassauerlande andre Melodie und Text unvollständig, Variante Da sah sie eine Rose blühen

Noten dieses Liedes
Ein Schäfermädchen sass im Grünen und pflückte sich der Blumen viele Da dachte sie in ihrem Sinn: O, wär ich eine Jägerin Und als sie… ...

Vom flandrischen Text gab ich bloß mit der Melodie die Anfangsstrophe; die übrigen in Prosa-Übersetzung: 1.) Alle die wollen nach Island gehn, um Kabeljau zu fangen und zu fischen nach Verlangen, nach Island zu, nach Island, nach Island zu, bis 33 Reisen sie sind noch nicht müd. 2. Wenn die Zeit von der Foye (die Pachtzeit, für welche Matrosen...

Noten dieses Liedes
Alle die willen naer Island gaen om Kabeljau te vangen Ende vischen met verlangen Naer Iseland, naer Iseland naer Iseland toe tot driendertig ryesen zy… ...