Weberlieder (2) von A - Z

Weberlieder im Volksliederarchiv von A - Z:

Das Maulbeerblatt die Raupe spinnt

Noten dieses Liedes
Das Maulbeerblatt, die Raupe spinnt. Nun der Markt. Der Handel beginnt. Die gelben Kokons. Die Spinnerei. Farbe drauf. Und Weberei. Tausend Mädchen weben Seide Bunte… ...

Das Weberschifflein

Noten dieses Liedes
Husch ist es hier – husch ist es dort kaum greift´s das Auge, schon ist es fort Ein Mäuslein eilt so, mit zitterndem Lauf schon… ...

Delmenhorster Industrie (Zwei Versionen)

Noten dieses Liedes
Ihr lustigen Delmenhorster, seid ihr alle beisammen Ihr lustigen Delmenhorster, seid ihr alle beisammen Ein Lied woll´n wir singen ein Lied soll erklingen soll durch… ...

Den werdenden Müttern

Noten dieses Liedes
Den werdenden Müttern sei diese Stunde geweiht, die von Arbeit gedrückt und entsetzlichem Leid; Die nie Ruhe finden in endloser Hast im Schmerze nur tragen… ...

Der Arme sitzt am Webstuhl (Weberspruch)

Noten dieses Liedes
Der Arme sitzt am Webstuhl Der Reiche liegt auf der faulen Seite Großschweidnitz, Mitteld. II 118 „Die Weberreime sollen bisweilen den Rhythmus bzw. die verschiedenen… ...

Der bleiche Weber – Der Leineweber

Noten dieses Liedes
Der bleiche Weber sitzt am Stuhl er wirft mit matter Hand die Spul – knick knack! – Er hebt den müden Fuß zum Treten: –… ...

Der Invalid (1920)

Noten dieses Liedes
Auf den Stock gestützt, den Rücken gebeugt Mühsamen Schrittes er vorwärts keucht Verzweifelt denkt er an den Rest seiner Tage denn schier unerträglich ist seine… ...

Der Mond scheint der Weber weint

Noten dieses Liedes
Dr Mond schennt dr wabr flennt dr Spuln gieht no Brut dr Spinnr, dar hot Nut Übersetzung: Der Mond scheint Der Weber weint Der Spuler… ...

Der Neger und die Negerin (Baumwolle)

Noten dieses Liedes
Der Neger und die Negerin stecken schwitzend in der Plantage drin Der Grundherr sitzt bei Wein und Schmaus er sucht sich die fettesten Brocken aus… ...

Der Reiche hat das Gold in Massen (Weberspruch)

Noten dieses Liedes
Der Reiche hat das Gold in Massen Der arme Weber muß es sich erraffen Großschweidnitz, Mitteld. II, 118 „Die Weberreime sollen bisweilen den Rhythmus bzw.… ...

Zu diesem Liederthema:

Arbeitslieder (46) - Bergmannslieder (79) - Fuhrleute (22) - Hirtenlieder (20) - Kindermädchen (8) - Lehrer (7) - Müller-Lieder (21) - Postillon (16) - Schäferlieder (51) - Schiffmann (16) - Schneiderlieder (44) - Schreiber (10) - Schuster (62) - Treidler (6) - Weberlieder (98) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kinderspiele - Kriegslieder - Liebeslieder - Liebeskummer - Geistliche Lieder - Alle Themen