Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858)

Alle Lieder aus "Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858)" im Volksliederarchiv von A-Z:

  1. Was kommt dort von der Höh
  2. Was schiert mich Reich und Kaiserprunk
  3. Was schimmert dort auf dem Berge so schön
  4. Was singet und klinget so frisch und traut
  5. Was wirbelt so dumpf durch die Straßen der Stadt
  6. Weg mit den Grillen und Sorgen!
  7. Wem der Jugend Ideale (Turnerschaft)
  8. Wenn alle untreu werden
  9. Wenn der Schnee von der Alma wega geht
  10. Wenn der Vater mit dem Sohne auf dem Zündloch der Kanone
  11. Wenn die Schwalben heimwärts ziehn
  12. Wenn du an Pult und Tische (Raus aus dem Haus)
  13. Wenn ein Gerechter sanft dahingeschieden
  14. Wenn heut ein Geist herniederstiege
  15. Wenn ich dich bei mir betrachten tu
  16. Wenn ich einmal der Herrgott wär
  17. Wenn ich meine Schafe weide
  18. Wenn im Purpurschein blinkt der wilde Wein (Bremen)
  19. Wenn in stiller Stunde Träume mich umwehn (Pommernlied)
  20. Wenn laute Becher klingen
  21. Wenn man beim Weine sitzt was ist da das Beste? (Soldatenart)
  22. Wenn mich die Welt dies Jammertal
  23. Wenn sich zwei Herzen scheiden (Fahr wohl)
  24. Wenn wir durch die Straßen ziehen
  25. Wenn wir froh beim Weine sitzen
  26. Wenn wir ihr Brüder im trauten Verein
  27. Wenns Mailüfterl weht
  28. Wer hat dich du schöner Wald aufgebaut
  29. Wer ist ein Mann? Wer beten kann
  30. Wer recht in Freuden wandern will
  31. Wer wankt zu Fuße ganz allein gen Heidelberg zum Hirschen
  32. Wer wollte sich mit Grillen plagen
  33. Wie bin ich ach so tief gesunken!
  34. Wie könnt ich dein vergessen! (Mein Vaterland)
  35. Wie lebten wir so traulich in unserm Bruderbund
  36. Wie mir deine Freuden winken
  37. Willkommen hier vielliebe Brüder
  38. Wir deutschen Studenten
  39. Wir fühlen uns zu jedem Tun entflammet
  40. Wir haben von unseren Vätern gelernt
  41. Wir hatten gebauet ein stattliches Haus
  42. Wir heißen Deutsche kennt ihr unsre Zeichen
  43. Wir kommen uns in dir zu baden
  44. Wir ritten scharf und schwangen frisch den Stahl
  45. Wir schauen nach den trotzgen Bergen
  46. Wir sind die Könige der Welt
  47. Wir sind ein Volk aus deutschem Blut
  48. Wir sind nicht mehr am ersten Glas
  49. Wir singen nie beim leeren Glas vielwerte Herrn und Brüder
  50. Wo am Rhein die Trauen reifen