Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt. 
				
 
			Wohin woher du wildes Tier (Nachtjäger)
			Wohin woher du wildes Tier und allemal und alle Tag? Denn ich bin der Jäger und schieß dich hier und allemal bei der Nacht Bist du… ...
 
            Jägerlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1918  
			
			Wohl heute noch und morgen (Pfalz)
			Wohl heute noch und morgen bleib ich, mein Schatz, bei dir wann aber kommt der dritte Tag so muß ich fort von hier Wann kommst… ...
 
            Dialoglied | Liebeslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1810  
			
			Wohl hinter meines Vaters Hof
			Wohl hinter meines Vaters Hof da fleugt ein weiße Tauben sie ist so manchem Falken entflogen ein Eul hat mirs gesangen Die Eul die mirs… ...
 
            Frauenlieder | Liebeslieder | Liederzeit: 16. Jahrhundert | 1516  
			
			Wohl kommt der Mai mit mancherlei
			Wohl kommt der Mai mit mancherlei der Blümlein zart, nach seiner Art erquicket das verdorben was durch Winters Gwalt des freu ich mich ganz mannigfalt. All’s… ...
 
            Frühlingslieder |  | 1539  
			
			Wohl über die Berge (Luiska)
			Wohl über die Berge, wohl übers tiefe Tal da wuschen die Wellen, da reibt sich das Land das lenket ein Schiffer vergebens seinen Kahn kanns… ...
 
            Lieder zur See | Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus | 1942  
			
			Wohl unter einer Linde schlief ich
			Wohl unter einer Linde schlief ich die Nacht in mein feins Liebchen Armen die ganze Nacht Die Blätter von der Linden Die  fielen auf mich Dass… ...
 
            Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1807  
			
			Wohlan die Zeit ist kommen
			Er : Wohlan die Zeit ist kommen mein Pferd das muß gesattelt sein ich hab mirs vorgenommen geritten muß es sein Geh du nur hin… ...
 
            Dialoglied | Kriegslieder | Liebeslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1856  
			
			Wohlauf die Luft geht frisch und rein (Oberschlesisches Wallfahrtslied)
			Wohlauf die Luft geht frisch und rein wir woll´n  zur Heimat fahren wie ist es doch so schön und fein zuhaus zu sein nach Jahren… ...
 
            Heimatlieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1936  
			
			Wohlauf es ist befreit vom Eis
			Wohlauf es ist befreit vom Eis die frühlingsjunge Erde es grünt die Wies´ in neuer Weis´ daß uns ein Kampfplatz werde Heraus nun aus dem… ...
 
            Fußball-Lieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1920  
			
			Wohlauf Gesellen! (Schmied)
			Wohlauf, Gesellen! Macht widerprellen Von Eisen, das hitzt An euren Stellen Des Ambos Schwellen Daß donnert und blitzt! Ja, laß uns schmieden Und wacker glüden… ...
 
            Arbeit und Berufe | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900