Alle Texte und Lieder von: Verfasser unbekannt.
Lustig ist´s Soldatenleben
Lustig ist´s Soldatenleben Für den König woll´n wir geben unsern letzten Tropfen Blut ein Soldat muß haben Mut Wenn wir einst zu Felde ziehen muß… ...
Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Lustig ist´s Soldatenleben (2)
Lustig ist´s Soldatenleben, holdia ist mit lauter Lust umgeben, holdia Bald nach Süden, bald nach Nord treiben uns die Wellen fort holdia holdia holdia Schifflein… ...
Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Lustig leben die Soldaten
Lustig leben die Soldaten Überall gibt’s Kameraden Und in Städten gibt es Weiber Gibt es Mädchen gibt es Braten Und wenn man bei ihnen ist… ...
Kriegslieder | Soldatenlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1841
Lustige Brüder sind nie allein
Und lustige Brüder sind niemals allein es findet sich ja immer Gesellschaft dabei Tralala… Steht vor mir ein Gläschen ein Mädel zur Seit so gibt’s… ...
Trinklieder | Vagabundenlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1920
Lustige Sänger sind wir ja
Lust´ge Sänger sind wir ja lustig und fidel, hurra! Stimmet an, Mann für Mann unser Lied, ja, ja, ja. Alt und jung strömt dann herbei… ...
Lob der Musik | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1920
Lustiges Weberlied
Wir Weber sind ein großes Heer, an unserem Namen hängt viel Ehr so weit des Deutschen Volk und Land sind allen rühmlichst wir bekannt Wir… ...
Weberlieder | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1927
Lütge Hans wolle rieden
Lütge Hans wolle rieden un hadde keen Perd Mutter nemmt´n Zägenbuck sätt den lütgen Hans darupp lott he mon rieden Lütge Hans wolle rieden un… ...
Kinderlieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkslieder | 1843
Lütt Anna Susanna
Lütt Anna Susanna stah op un böt Füer Nee, nee, min lew Moder dat Holt is to duer. Fidi ral la la la fidi ral… ...
Frauenlieder | Kinderlieder | Liebeslieder | Mundart, Niederdeutsch und Dialekte | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1893
M´r sein ja die lustigen Hammerschmiedsg´söll´n
Wir sind ja die lustigen Hammerschmiedgesellen M´r sein ja die lustigen Hammerschmiedsg´söll´n Hammerschmiedsg´söll´n, Hammerschmiedsg´söll´n können do bleib´n, können fortgehn können tun, was m´r wöll´n Der… ...
Arbeit und Berufe | Schuster | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Macha ma no a Stößle (O Susanna)
Macha ma no a Stößle macha ma no a Stößle en des rosa Onderhösle Trenk ma no an Becher trenk ma no an Becher a… ...
Erotische Lieder | Liederzeit: 20. Jahrhundert: Volkslieder | 1950