Morgenlieder – Lieder am Morgen und vom Tagesbeginn. „Es tagt der Sonne Morgenstrahl“, „Guten Morgen Guten Morgen“ und viele andere Morgenlieder im Volksliederarchiv
Und die Morgenfrühe, das ist unsere Zeit,
wenn die Winde um die Berge singen,
die Sonne macht dann die Täler weit
und das Leben, das Leben,
das wird sie uns bringen. Alle kleine Sorgen sind nun ...
Jeden Morgen geht die Sonne auf
in der Wälder wundersamer Runde
Und die hohe, heilge Schöpferstunde
jeden Morgen nimmt sie ihren Lauf Jeden Morgen aus dem Wiesengrund
heben weiße Schleier sich ins Licht
uns der Sonne Morgengang ...
Wer nur den lieben langen Tag ohne Plag
ohne Arbeit vertändelt, wer das mag
der gehört nicht zu uns ... Text und Musik: Jens Rohwer
u.a. in: Wir singen (Grossdruck) "Im Jahre 1944, im Jahre ...
Es tagt, der Sonne Morgenstrahl
Weckt alle Kreatur.
Der Vögel froher Frühchoral
Begrüßt des Lichtes Spur.
Es singt und jubelt überall,
Erwacht sind Wald und Flur. Wem nicht geschenkt ein Stimmelein
Zu singen froh und frei,
Mischt doch darum ...
Rote Rosen am Hügel
rote Beeren am Hag
Und ich freu mich, ja, ich freu mich
am sonnigen Tag Rote Wolken am Himmel
in den Bergen der Föhn
und ich freu mich, ja, ich freu mich
ist der ...
Von allen blauen Hügeln
reitet der Tag ins Land
er reitet mit wehenden Zügeln
er reitet mit weiter Hand. Er rücket stolz zu Felde
und schlägt die Nacht entzwei
er nimmt sie ganz gefangen
und macht die Erde ...
Frühmorgens, wenn die Hähne kräh´n
eh noch der Wachtel Ruf erschallt,
eh´ wärmer als die Lüfte weh´n
vom Jagdhornsruf das Echo hallt.
dann gehet auch nach seiner Weise
der liebe Herrgott durch den Wald. Die Quelle, die ...
Guten Morgen guten Morgen so frühe schon heut
ruft singend Frau Lerche und gibt mir Geleit
ich nehme durch taufrische Fluren den Lauf
Frau Lerche schwingt jubelnd zum Himmel sich auf Ihr blühenden Röslein an ...
Die güldene Sonne
Bringt Leben und Wonne,
Die Finsternis weicht.
Der Morgen sich zeiget,
Die Röte aufsteiget,
Die Fimsternis weicht. Nun sollen wir loben
den Höchsten dort oben
daß er uns die Nacht
hat wollen behüten
vor Schrecken und Wüten
der höllischen ...
Erwacht, ihr Schläfer drinnen!
Der Kuckuck hat geschrien,
Hoch auf des Berges Zinnen
Sieht man die Sonn´ erglüh´n,
Erwachet, erwachet
Der Kuckuck hat geschrien
Kukkuck! Kukkuck!
Kukkuck! Kukkuck! Text und Musik: Dreistimmiger Kanon von J.G.Ferrari (1759-1842) ,
in: Was die ...
Bald prangt, den Morgen zu verkünden
Die Sonn' auf goldner Bahn
Bald muß die Nacht, die düstre, schwinden
Der Tag der Weisheit nahn
O holder Friede, steig hernieder
Kehr in der Menschen Herzen wieder
Dann ist die Erd ...
Wacht auf, wacht auf!
Es krähte der Hahn
die Sonne betritt
die goldene Bahn Wacht auf, wacht auf!
Der Vögelein Schall
Erwecket das Leben
überall Wacht auf, wacht auf
der Bauersmann
schon rüstig fängt
sein Tagwerk an (Zweistimmiger Kanon) Text und ...
Wie schön ist doch die Morgenstund Der Hahn der kräht mit hellem Mund einundzwanzig zweiundzwanzig drei und vier und fünf und sechs und zwanzig acht… ...
Jeden Morgen geht die Sonne auf in der Wälder wundersamer Runde Und die hohe, heilge Schöpferstunde jeden Morgen nimmt sie ihren Lauf Jeden Morgen aus… ...
Die Sterne sind erblichen mit ihrem güldnen Schein, bald ist die Nacht entwichen der Morgen dringt herein. Noch waltet tiefes Schweigen im Tal und überall.… ...
Erwacht, ihr Schläfer drinnen! Der Kuckuck hat geschrien, Hoch auf des Berges Zinnen Sieht man die Sonn´ erglüh´n, Erwachet, erwachet Der Kuckuck hat geschrien Kukkuck!… ...
Frühmorgens, wenn die Hähne kräh´n eh noch der Wachtel Ruf erschallt, eh´ wärmer als die Lüfte weh´n vom Jagdhornsruf das Echo hallt. dann gehet auch… ...