Für eine deutsche Ausarbeitung, welche eine Oberklasse während der Prüfung der Unterklasse machen sollte, gab ich bei einer Schulrevision kürzlich die Aufgabe, Aufzählung der Spiele,… ...
„Das Bebersche Lied von 1848 soll als Verfasser einen alten Schäfer haben, der es in seinen zahlreichen Mußestunden dichtete. Es hat eine geraume Zeit in… ...
Vorigen Handschuh verlor ich meinen Herbst: Dieser aufs engste zu den Kinderpredigten ( Muluspredigten ) gehörige Scherz setzt sich aus mehreren, deutlich erkennbaren Bestandteilen zusammen.… ...
68 Bummellieder aus: Deutsch-Österreichisches Studentenliederbuch von 1888 – ausdrücklich mit dem Hinweis, daß wenn jemandem die vollständigen Texte nicht bekannt sind, dieser erst das “… ...
Schon Fischart im 16. Jahrhundert kennt gleiche Scherze: Kuhrantzumvieh (Kuh rannt‘ zum Vieh); Virlamenten (Wir lahm’n Enten); Kukleaß (Kuh Klee aß). Noch weiter in dem… ...
Ellis Island Die Ankunft in New York hatten sich die meisten Auswanderer sicher anders vorgestellt, als sie in Wirklichkeit ablief. War eben noch die einladende… ...
Bei jeder Vorbereitung zu einem Artillerie-Kommers tritt auch die Aufgabe, ein geeignetes Liederbuch herzustellen, immer aufs neue an da Festkomitee heran. Da unsere Feste in… ...
Es ist dem Menschen zuweilen Bedürfniß und ein Spiel der Phantasie, Naturlaute in Menschensprache umzusetzen. So entstanden ungezählte Kinderreime und auch so mancher Soldatenreim zu… ...
Am Schlusse seiner Abhandlung gelangt Dr. Bolte zu der Annahme: „daß das Mönch- und Nonnenspiel die Grundlage zum Kinderspiel vom Herrn von Ninive“ sei. Dem… ...