Lied und Erster Weltkrieg

Noten dieses Liedes

Mobilmachung In Berlin zog bei der Kunde von der Mobilmachung eine ungeheure Menschenmenge vors Schloß, gehoben und begeistert. Stolz wehen die beiden Standarten der Majestäten… ...

Liederzeit: (1914) -


Noten dieses Liedes

Die schönsten Minuten für die Kinder Friedlich verfloß die erste Hälfte des Jahres 1914. Die Bewohner waren bei dem Einbringen der Ernte. Da kam die… ...

Liederzeit: (1914) -


Noten dieses Liedes

Das rauchende Fleisch und Menschengebein O Deutschland, jetzt hasse mit eisigem Blut hinschlachte Millionen der teuflischen Brut und türmten sich berghoch in Wolken hinein das rauchende… ...

Liederzeit: (1914) -


Noten dieses Liedes

Über Kriegslyrik und heiligen Krieg Im Frieden sitzt jeder Mensch in seinem eigenen krausen Rosengärtlein und pfeift seine Lieblingsmelodie. Dann kommt der Krieg und wirbelt… ...

Liederzeit: (1914) -


Noten dieses Liedes

Stricken und vaterländische Lieder … Dann kam der Erste Weltkrieg. Das war entsetzlich für uns. Die Mobilmachung wurde bekanntgegeben auf dem Marktplatz. Und die Menschen,… ...

Liederzeit: (1914) -


Noten dieses Liedes

5. Lektion in der ersten Schulklasse Der Lehrer erzählt: Rudi machte sich am Nachmittag nach der Schule (nach dem Nachmittagsunterricht) im Holzschopf einen langen hölzernen… ...

Liederzeit: (1914) -


Noten dieses Liedes

In der großen Zeit, die wir jetzt erleben, ist es Aufgabe der Lehrerschaft der Volksschulen wie der höheren Schulen, „die Schuljugend zu einem bewußten Miterleben… ...

Liederzeit: (1915) -


Noten dieses Liedes

Die Kinder in den Klassen sangen: „Deutschland, Deutschland über alles“ die größeren auch: „0 Deutschland, hoch in Ehren“. Aus der obersten Mädchenklasse klang es mit… ...

Liederzeit: (1915) -


Noten dieses Liedes

Es ist ein herrlicher Sommerabend im August. Die Straßen, die vom Markt zum Bahnhof führen, sind voll von Menschen. „Heute abend rücken unsere Soldaten ins… ...

Liederzeit: (1915) -


Noten dieses Liedes

Jede Schule in Stadt und Land gründe sich jetzt ein Schulmuseum für Kriegserinnerungen Zweck: Das heimatliche Schulmuseum für Kriegserinnerungen soll die Jugend anschaulich und dauernd darüber… ...

Liederzeit: (1915) -



Bestseller Nr. 1

Volksmusik nach Themen

Biographien - Gesang in der Schule - Jazz in Deutschland - Kriegserziehung im Kaiserreich - Kriegslieder - Lied und Erster Weltkrieg - Linktipps - Neuigkeiten - Sedanfeiern - Steinitz Volkslieder - Volkserotik und Pflanzenwelt - Volkslied - Volkslied-Forschung - Verschiedenes - Volksliedbücher - Volkslieder - Volkslieder und ihre Geschichte - Volksmusik Praxis - Weitere Musikseiten - Zeitgeschehen -