Lübeck

Volkslieder und Gedichte aus Lübeck

Lübeck-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder

Noten dieses Liedes

Hamburg Lübeck und Bremen die brauchen sich nicht zu schämen denn sie sind eine freie Stadt wo Bismarck nichts zu sagen hat Laterne Laterne Sonne… ...

Noten dieses Liedes

Der Dichter und Lübecker Bürgermeister Christian Adolph Overbeck wurde am 21. August 1755 in Lübeck geboren, wo er am 9. März 1821 Lübeck auch starb. 1776 scheiterte er… ...

Noten dieses Liedes

Louise Reichardt (1779 – 1826) – in den meisten Liederbüchern „Luise Reichardt“ – wurde am 11. April 1779 geboren. Ihr Vater war der berühmte Johann Friedrich Reichardt… ...

Noten dieses Liedes

Unter dem Titel: „Fritzchens Lieder“ gab der Lübecker Bürgermeister Christian Adolf Overbeck  1781 eine ganze Sammlung von Gedichten heraus, in denen das Erleben und Empfinden eines… ...

Noten dieses Liedes

Fröhlich und wohlgemut wandert das junge Blut über den Rhein und Belt auf und ab durch die Welt Husch, husch mit leichtem Sinn über die… ...

Noten dieses Liedes

Hörst du den Sturmwind gehn Läßt sich kein Sternlein sehn Regnet gewaltig drein Eulen und Uhu schrein Friert es dich armes Blut Warm macht Geduld… ...

Noten dieses Liedes

In Deutschland lebt ein edler Graf Eine freie Stadt war sein Vaterland Ein rechter Ritter fromm und brav Seine Seele trug er in seiner Hand… ...

Noten dieses Liedes

Vom alten deutschen Meer umflossen bis an den alten deutschen Rhein ihr meine Freud und Leidgenossen mit mir aus einem Blut entsprossen mit euch soll… ...

Noten dieses Liedes

Ich komme vom Gebirge her, Es ruft das Tal, es rauscht das Meer. Ich wandle still und wenig froh, Und immer fragt der Seufzer: Wo? Die Sonne… ...

Noten dieses Liedes

Wenn ein Schiff vom Stapel läuft, so singen in Lübeck die Kinder, die zu ihrem Vergnügen sich darauf befinden: Laß ihm, laß ihm seinen Willen… ...

Noten dieses Liedes

Der Lyriker Franz Emanuel August Geibel, geboren am 17. Oktober 1815 in Lübeck und dort am 6. April 1884 gestorben, war das siebte von acht Kindern eines Pfarrers und einer… ...

Noten dieses Liedes

Von allen Ländern in der Welt das deutsche mir am besten gefällt, es träuft von Gottes Segen; es hat nicht Gold noch Edelstein doch Männer… ...

Noten dieses Liedes

Fröhlich und wohlgemut rollet des Turners Blut munter und frei von Schmerz klopft in der Brust sein Herz Stets mit bescheidnem Sinn geht er durchs… ...

Noten dieses Liedes

Rudolf Bial wurde am 26. August 1834 in Habelschwerdt (Niederschlesien) geboren  und starb am 23. November 1881 in New York.  Der spätere Violinvirtuose, Komponist, Dirigent und Theaterdirektor… ...

Noten dieses Liedes

Fern im Süd das schöne Spanien ist mein Heimatland, wo die schattigen Kastanien rauschen an des Ebro Strand, wo die Mandeln rötlich blühen wo die… ...

Noten dieses Liedes

Ja lustig, lustig ihr lieben Brüder so leget all eure Sorgen nieder und trinkt ein Glas Champagnerwein Trinkt die Gesundheit, deutsche Brüder Die ihr reiset… ...

Noten dieses Liedes

Franz-Magnus Böhme widmet der deutschen „Kaiserhymne“ in Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895) mehrere Seiten (11-15) und dazu noch einen Aufsatz „Der englische Nationalgesang„. Hier ist,… ...

Noten dieses Liedes

Mein Freundchen, wenn du reisen willst So bitt ich. sei so gut Kommst du in eine fremde Stadt Aber immer mit dem hohen Hut Berlin,… ...

Noten dieses Liedes

Rede für Schüler an Kaisers Geburtstag Weit draußen vor den großen deutschen Strommündungen liegt in der grünen Nordsee die Insel Helgoland, das Sehnsuchtsziel Tausender, die… ...

Noten dieses Liedes

Wenn auch ein 1673 gegründeter Männerverein in Greiffenberg (Hinterpommern) und die 1620 gegründete »Singgesellschaft zum Antlitz« in St. Gallen als die Vorläufer unsrer heutigen Männergesangsvereine… ...

Bestseller Nr. 1
Lübeck: Ein Stadtrundgang*
  • Kogel, Kristina(Autor)

Lieder zu "Lübeck":


Liederorte rund um Lübeck

Schleswig-Holstein

Brunsbüttel (1) - Dithmarschen (12) - Föhr (2) - Helgoland (13) - Husum (1) - Kiel (4) - Lübeck (9) - Schleswig (10) - Sylt (2) -

Noch mehr Volksliederorte;

Deutschland - Europa - Welt - Flüsse - Gebirge