Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Overbeck

Jahrgang 1750-1779 | Komponisten Lieddichter Liedersammler | 1755

Der Dichter und Lübecker Bürgermeister Christian Adolph Overbeck wurde am 21. August 1755 in Lübeck geboren, wo er am 9. März 1821 Lübeck auch starb. 1776 scheiterte er mit der Gründung einer „Erziehungsanstalt für Knaben“ in Bremen und wurde dann Advokat in Lübeck, 1779 dort Obergerichtsprokurator und 1814 Bürgermeister. Er war Freimauer.

Region: Lübeck

    Overbeck im Archiv:
  • Auf schlanken Stecken reiten wir her (Steckenreiter)
  • Blühe liebes Veilchen das ich selber zog
  • Das waren mir selige Tage (Die Schiffahrt)
  • Der du mit Wohlgefallen (An den lieben Gott)
  • Der Tag ist weg und geht (Abendgedanken)
  • Dich auch so grausam abzubrechen (Vergißmeinnicht)
  • Endlich hab‘ ich ihn (Als der Mai da war)
  • Fritzchens Lieder
  • Kein Klang von allem was da klingt (Erntelied)
  • Komm lieber Mai und mache
  • Lieber heilger Christ
  • Nun wohl bekomm es mir (nach der Arbeit)
  • Schneeflöckchen Weißröckchen
  • Schon wieder Hunger (Bei der Mahlzeit)
  • Sei Gott gedankt der liebe Tag (Morgengedanken)
  • Sie pressen dich (an eine Weintraube)
  • Warum sind der Tränen unterm Mond so viel
  • Wenn ich nun alt erst bin und groß (An den Tod)
  • Wir Kinder wir schmecken der Freuden recht viel (Das Kinderspiel)
  • Wir Kinder wir schmecken die Freude recht satt

  • Mehr zu Overbeck


Mehr Volkslieder:

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Volkslied besonders

Die Grenzgänger

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren – Geschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech, Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik! Volkslieder von Auswanderern, Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
© 2021 Volksliederarchiv • Erstellt mit GeneratePress
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren