Als Gretchen einst zu Markte ging
Begegnete das gute Ding
Dem gnäd’gen Junker, welcher eben
Zur Jagd sich in das Feld begeben
Der Junker, der sie [...] ...
Alle Lieder aus: "Moritaten und Drehorgellieder".
Als Gretchen einst zu Markte ging (Listige Schäferin)
Als Gretchen einst zu Markte ging
Begegnete das gute Ding
Dem gnäd’gen Junker, welcher eben
Zur Jagd sich in das Feld begeben
Der Junker, der sie [...] ...
Frauenlieder | Jäger und Mädchen | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1771
An einem Bach in einem tiefen Tale (Räuberbraut II)
An einem Bach, in einem tiefen Tale
da saß ein Mädchen an einem Wasserfalle
sie war so schön, so schön wie Milch und Blut
von [...] ...
Raub-Mord-Totschlag | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1890
Beschattet von der Pappelweide (Am Bach)
Beschattet von der Pappelweide,
Am grünbeschilften Sumpf
Saß Hedewig im roten Kleide
Und strickt‘ an einem Strumpf
Sie strickt und sang mit süßem Ton
Ein [...] ...
Liebeslieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1800
Der süße Wilhelm saß auf grüner Au
Der süße Wilhelm saß auf grüner Au
Und seine Braut Lenor‘ auf seinem Schoß
Da wand sie sich aus seinen Armen los:
Sieh hier, sieh [...] ...
Küchenlieder | Lieder vom Tod | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1817
Die Lampe brennt so trübe (Das einsame Mädchen)
Die Lampe brennt so trübe
Es mangelt ihr ans Fett
Der Jüngling, den ich liebe
Der liegt schon längst ins Bett
In unsrer Liebeslaube
Saßen wir [...] ...
Frauenlieder | Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Ein Mädchen wollte Wasser holn
Ein Mädchen wollte Wasser hol’n
Von einem kühlen Brunnen,
La, la, la! La, la, la!
Von einem kühlen Brunnen.
Ein reicher Herr gegangen kam
Und [...] ...
Erotische Lieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1900
Eine Jungfrau ward erzogen (Isabell)
Eine Jungfrau ward erzogen,
Hieß mit Namen Isabell
Und sie schoß mit Pfeil und Bogen
Akkurat wie Wilhelm Tell
Sie war stolz und sie war spröde.
Frauenlieder | Moritaten | | 1779
Es zeigt die Träne in des Menschen Auge (Lob der Träne)
Es zeigt die Träne in des Menschen Auge
Uns treu den Spiegel seines Innern an
Sie gibt den Ton aus jedes Menschen Munde
In klarer [...] ...
Moritaten | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1830
Heinrich hör den Schottschen klingen (Hamburger Tanzbodenlied)
»Heinrich, hör den Schottschen klingen
Lustig laat uns danzen, springen
Kumm doch her, mien söte Jung
Danz eenmal mit mi herum
Kumm, mien söte Heinerich
Mundart, Niederdeutsch und Dialekte | Tanzlieder | Liederzeit: 1871-1918: Deutsches Kaiserreich | 1895
Heinrich lag bei seiner Neuvermählten
Heinrich lag bei seiner Neuvermählten,
Einer reichen Erbin von dem Rhein.
Schlangenbisse, die den Falschen quälten,
Ließen ihn nicht süßen Schlafs sich freun.
Zwölfe schlug’s. Es [...] ...
Moritaten | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1780