Ach, wie ist´s möglich dann
dass ich dich lassen kann!
Hab dich von Herzen lieb
das glaube mir!
Du hast die Seele mein
so ganz [...] ...
Liederbuch des jungdeutschen Ordens von A - Z ..
Alle Lieder aus: "Liederbuch des jungdeutschen Ordens".
Ach wie ists möglich dann (Neudichtung)
Liebeslieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1810
Ade zur guten Nacht!
Jetzt wird der Schluß gemacht,
Daß ich muß scheiden.
Im Sommer da wächst der Klee,
Im Winter, da schneit´s den Schnee,
Abschiedslieder | Liebeskummer | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1840
Alles schweige Jeder neige (Landesvater)
Alles schweige! Jeder neige
ernsten Tönen nun sein Ohr!
Hört, ich sing´ das Lied der Lieder
hört es, meine deutschen Brüder,
hall es wider, froher [...] ...
Deutschlandlieder | Liederzeit: 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1781
Als die Römer frech geworden
Zogen sie nach Deutschlands Norden
vorne mit Trompetenschall
ritt der Generalfeldmarschall,
Herr Quintilius Varus
Herr Quintilius Varus
In dem Teutoburger Walde,
Balladen | Scherzlieder | Liederzeit: 1830-1847: Vormärz, 19. Jahrhundert: Volkslieder | 1847
Alt Heidelberg du feine
du Stadt an Ehren reich
am Neckar und am Rheine
kein andre kommt dir gleich
Stadt fröhlicher Gesellen
an Weisheit schwer [...] ...
Heimatlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1861
Am Brunnen vor dem Tore
Da steht ein Lindenbaum
Ich träumt in seinem Schatten
So manchen süßen Traum
Ich schnitt in seine Rinde
so manches [...] ...
Heimatlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1827
An den Rhein, an den Rhein
zieh nicht an den Rhein
mein Sohn, ich rate dir gut:
da geht dir das Leben zu lieblich ein.
Heimatlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1840
An der Saale hellem Strande
stehen Burgen stolz und kühn
Ihre Dächer sind zerfallen,
und der Wind streicht durch die Hallen,
Wolken ziehen d´rüber hin.
Zwar [...] ...
Wanderlieder | | 1826
Argonnerwald, um Mitternacht
Ein Pionier stand auf der Wacht
Ein Sternlein hoch am Himmel stand
Bringt ihm ´nen Gruß aus fernem Heimatland
Und mit dem Spaten [...] ...
Soldatenlieder | Liederzeit: 1914-1918 Erster Weltkrieg | 1914
Auf Brüder auf beginnt das Lied der Weihe
Auf, Brüder, auf, beginnt das Lied der Weihe
stimmt kräftig an den festlichen Gesang
dem deutschen Land, dem Land der Kraft und Treue
tön´ unser [...] ...
Deutschlandlieder | Liederzeit: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied | 1840