Liederbuch des Deutschen Volkes von A - Z ..

Alle Lieder aus: Liederbuch des Deutschen Volkes.

Buko von Halberstadt bring doch unse Kindeken watt Wat soll ik em denn bringen ´n paar rote Schuh mit Ringen Paar rote Schuh mit Gold beschlan da sall unse Kind drop danzen gahn aus Zerbst , Erk I 6, 62 – in Deutscher Liederhort III (2894, Nr. 1817) – Buko von Halberstadt bring doch meinem ... Weiterlesen ... ...


Da droben auf dem Berge da wehet der Wind da sitzt die Maria sie wieget ihr Kind sie wieget´s mit ihrer schneeweißen Hand dazu braucht sie kein Wiegenband Text und Musik: Verfasser unbekannt Diese Fassung von „Da oben auf dem Berge“ in Hoffmann von Fallersleben , Schlesische Volkslieder Nr. 271 , auch in Kindervolkslieder (1920) ...

Text: , |


Der Mond der scheint das Kindlein weint die Glock schlägt zwölf das Gott doch allen Kranken helf Gott alles weiß das Mäuslein beißt die Glock´ schlägt ein der Traum spielt auf den Kissen dein Das Nönnchen läut´ zur Mettezeit die Glock schlägt zwei sie gehn in´s Chor in einer Reih (Ein Englein wacht noch ist es ... Weiterlesen ... ...

Musik: |


Der Schnitzelmann von Nürenberg Hält feil in seiner Buden Ei, seht, da stehen Ries und Zwerg, und Mohren, Türken, Juden Trompeten, Trommel und Gewehr Und Säbel und Pistolen, Und Geig und Pfeif und vieles mehr Kann hier sich einer holen. Und eine ganze Schäferei Mit Hirten, Hund und Karren Hanswurstel, der ist auch dabei Der ... Weiterlesen ... ...

Text: | Musik: |


Eia im Sause ! Zwei Wiegen in einem Hause soll dem Vater nicht werden bang um zwei Wiegen in einem Gang? Eia im Sause ! siehe auch: Eia Popeia – aus: Des Knaben Wunderhorn III. Anh. 422 (dort noch viele Zusätze, siehe unten) , auch in Macht auf das Tor (1905)-  Deutsches Kinderlied und Kinderspiel ... Weiterlesen ... ...


Eia Popeia schlief lieber als du willst mir´s nicht glauben so sieh mir nur zu sieh mir nur zu, wie schläfrig ich bin schlafen, ja schlafen, da steht mir mein Sinn Hab ich mein Kindelein schlafen gelegt hab ich´s mit „Walte Gott“ zugedeckt das walt´ Gott Vater, Sohn, Heiliger Geist der mir mein Kindelein tränket ... Weiterlesen ... ...

Musik: |


Eia popeia so leise so lind wieg dich in Schlummer du liebes Kind laß dich nicht stören den hellen Schein Muttertreu hütet das Bettchen dein Eia popeia du liebliches Kind draußen da wütet wohl Sturm und Wind aber was geht uns das draußen an Innen ist Ruhe und draußen ist Wahn Eiapopeia geschwinde geschwind schließe ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Eia Popeia was raschelt im Stroh die Gänschen gehn barfuß und haben kein´ Schuh der Schuster hat´s Leder kein´n Leisten dazu drum kann er den Gänschen auch machen kein´Schuh Eia popia schlag´s Gockerle tot legt mir keine Eier und frisst mir mein Brot rupfen wir ihm dann die Federchen aus und machen dem Kindlein ein ... Weiterlesen ... ...


Hab ich´s mir nicht längst gedacht sitz ich an der Wiegen hab den Wedel in der Hand wehr damit die Fliegen wenn die Leut´ spazieren gehn muß ich an der Wiege stehn muß da machen: knick, knick, knack schlaf, du kleiner Habersack Text: Verfasser unbekannt, zuerst in „Des Knaben Wunderhorn“ 1808 u. a. bei Liederbuch des ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Höre mein Kindchen was will ich dir singen Äpfel und Birnen soll Vater mitbringen Pflaumen Rosinen und Feigen mein Kindchen soll schlafen und schweigen Text: Verfasser unbekannt in: Des Knaben Wunderhorn III, 1808 —  Liederbuch des Deutschen Volkes (1843) ...

Text: |


Ich suche meine Schäferin wo werd ich sie wohl finden wohl unter jenem grünen Baum wohl unter jener Linden Frau Schäferin, wird sie sich neigen und mir ein Küßchen reichen In der Mitte des Kreises steht ein Kind mit verbundenen Augen, das sich am Schluß des Gesanges vor einem neigt, das dann eintritt. in: Carl ... Weiterlesen ... ...


Kleine Blumen, kleine Blätter Reich mir freundlich deine Hand! Und das Band, das uns verbinde, Sei kein zartes Rosenband! Wie oft han wir zusammgesessen Manche liebe lange Nacht Selbst den Schlaf han wir vergessen Und mit Lieben zugebracht Lieben sind zwei schöne Sachen Wenn man keine Falschheit übt Freudig tut das Herz mir lachen Wenn ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Liebliches Kind ich wiege singend dich ein in Schlummer Kindlein lächle noch einmal Kindlein o lächle nochmals Schließe dann still die Äuglein schlummre sanft ich behüt dich Lächelst du dann mir wieder öffnest die muntern Äuglein o dann spielen wir wieder Schlummre die Englein wachen freundlich an deiner Wiege Träume Kindlein von Engeln Text: Aus ... Weiterlesen ... ...


Morgen kommt der Weihnachtsmann Kommt mit seinen Gaben Trommel, Pfeife und Gewehr Fahn und Säbel und noch mehr Ja ein ganzes Kriegesheer Möcht´ ich gerne haben Bring uns, lieber Weihnachtsmann, Bring‘ auch morgen, bringe Musketier und Grenadier, Zottelbär und Panthertier, Roß und Esel, Schaf und Stier, Lauter schöne Dinge. Doch du weißt ja unsern Wunsch, ... Weiterlesen ... ...

Text: | Musik: |


O Jesulein zart, dein Kripplein ist hart o Jesulein zart, wie liegst du so hart Ach, schlaf, ach, tu dein Äuglein zu schlaf und gib uns die ewige Ruh O Jesulein zart, wie liegst du so hart O Jesulein zart, dein Kripplein ist hart Schlaf, Jesulein, wohl! Nichts hindern soll Ochs, Esel und Schaf sind ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Schlaf, Herzenssöhnchen, mein Liebling bist du Schließe die blauen Guckäugelein zu Alles ist ruhig und still wie ein Grab Schlaf nur, ich wehre die Fliegen dir ab Jetzt noch, mein Püppchen, ist goldene Zeit später, ach später ist´s nimmer wie heut´ stellen einst Sorgen ums Lager sich her Herzchen, da schläft sich´s so ruhig nicht ... Weiterlesen ... ...

Text: | Musik: |


Schlaf in guter Ruh tu die Äuglein zu Höre wie der Regen fällt hör wie Nachbars Hündchen bellt Hündchen hat den Mann gebissen hat des Bettlers Kleid zerrissen, Bettler läuft der Pforte zu schlaf in guter Ruh Still mein süßes Kind draußen weht der Wind Häschen, Häschen spitzt das Ohr sieht aus langem Gras hervor ... Weiterlesen ... ...


Schlaf, Kindlein, schlaf! Der Vater hüt´t die Schaf die Mutter schüttelt´s Bäumelein da fällt herab ein Träumelein Schlaf, Kindlein, schlaf! Schlaf, Kindlein, schlaf! Am Himmel zieh´n die Schaf´ Die Sterne sind die Lämmerlein der Mond, der ist das Schäferlein Schlaf, Kindlein, schlaf Schlaf, Kindlein, schlaf! Christkindlein hat ein Schaf Ist selbst das liebe Gotteslamm das ... Weiterlesen ... ...


Schlaf mein Kindchen schlaf ein schlaf in guter Ruh der liebe Gott wird dein Väterchen sein schlafe sanft und ruhig ein mach die Äuglein zu Text: Verfasser unbekannt in Liederbuch des Deutschen Volkes (1843) ...

Text: |


Schlaf mein Kindchen sieben Stund bis der Vater wiederkommt Vater ist in Wald gegangen will mei´m Kindchen ein Vögelchen fangen Text und Musik: Verfasser unbekannt -Alte Volksweise aus Thüringen   bei Simrock — – Liederbuch des Deutschen Volkes (1843) — Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) — Macht auf das Tor (1905) — Kindervolkslieder (1920)  ...

Text: |


Schlaf Püppchen Schlaf da draußen gehn die Schaf Die Schwarzen und die Weißen die woll´n mein Püppchen beißen Die braunen und die gehlen die  woll´n mein Püppchen stehlen Diese Variante von Schlaf Kindlein Schlaf  schon im KInder-Gärtlein vor 1843, aus Thüringen , ähnlich aus Kassel in: Macht auf das Tor (1905) — bei Lewalter , ... Weiterlesen ... ...


Schlaf sanft und wohl, mein liebes Kind, Dieweil die Engel bei dir sind! Sie sehen Gottes Angesicht, Sie wachen hier und schlafen nicht. Du schläfst und liegest weich dabei, Dein Heiland lag auf Stroh und Heu, Im finsteren Stall auf Holz und Stein du liegst in deinem Wiegelein Gott segne deiner Mutter Schoß nimm zu, ... Weiterlesen ... ...

Text: |


Schlaf, Kindche, schlaf vor der Türe steht´n Schaf Auf der Flur steht eine bunte Kuh Kindchen, tu die Augen zu Schlaf, Kindche, schlaf Diese Variation von Schlaf Kindlein Schlaf  aus der Provinz Sachsen in: Liederbuch des Deutschen Volkes (1843) — nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895) ...


Schlafe Kindlein hold und süß wie im Engelparadies schlaf in stiller süßer Ruh tu die kleinen Äuglein zu Draußen stehn die Lilien weiß haben allerschönsten Preis droben in der lichten Höh stehn die Englein weiß wie Schnee Kommt ihr Englein, weiß und fein wiegt mir schön mein Kindelein wiegt sein Herzchen fromm und gut nehmt ... Weiterlesen ... ...

Text: | Musik: |


Schlafe Püppchen schlafe du hast dazu Zeit darfst nicht lesen und schreiben kannst im Bettchen bleiben morgen so wie heut Verfasser unbekannt ...