Liebliches Kind ich wiege singend dich ein in Schlummer Kindlein lächle noch einmal Kindlein o lächle nochmals Schließe dann still die Äuglein schlummre sanft ich behüt dich Lächelst du dann mir wieder öffnest die muntern Äuglein o dann spielen wir wieder Schlummre die Englein wachen freundlich an deiner Wiege Träume Kindlein von Engeln Text: Aus Jakob’s Singschüler in Liederbuch des
Liederbuch des Deutschen Volkes von A - Z
27 Lieder - Liederbuch des Deutschen Volkes
Liebliches Kind ich wiege singend dich ein
Schlaflieder | Liederzeit: Volkstümliches Lied im 19. Jahrhundert | 1843
O Jesulein zart
O Jesulein zart, dein Kripplein ist hart o Jesulein zart, wie liegst du so hart Ach, schlaf, ach, tu dein Äuglein zu schlaf und gib uns die ewige Ruh O Jesulein zart, wie liegst du so hart O Jesulein zart, dein Kripplein ist hart Schlaf, Jesulein, wohl, nichts hindern dich soll Ochs, Esel und Schaf sind alle im Schlaf Der
Weihnachtslieder | Liederzeit: Volkslied im 17. Jahrhundert | 1700
Schlaf Herzenssöhnchen mein Liebling bist du
Schlaf, Herzenssöhnchen, mein Liebling bist du Schließe die blauen Guckäugelein zu Alles ist ruhig und still wie ein Grab Schlaf nur, ich wehre die Fliegen dir ab Jetzt noch, mein Püppchen, ist goldene Zeit später, ach später ist´s nimmer wie heut´ stellen einst Sorgen ums Lager sich her Herzchen, da schläft sich´s so ruhig nicht mehr Engel vom Himmel, so
Schlaflieder | Liederzeit: Volkstümliches Lied im 19. Jahrhundert | Preußen, Volkslieder in der Grundschule | 1826
Schlaf in guter Ruh tu die Äuglein zu
Schlaf in guter Ruh tu die Äuglein zu Höre wie der Regen fällt hör wie Nachbars Hündchen bellt Hündchen hat den Mann gebissen hat des Bettlers Kleid zerrissen, Bettler läuft der Pforte zu schlaf in guter Ruh Still mein süßes Kind draußen weht der Wind Häschen, Häschen spitzt das Ohr sieht aus langem Gras hervor Jäger kommt im grünen Kleide
Schlaflieder | Liederzeit: Volkstümliches Lied im 19. Jahrhundert | 1843
Schlaf Kindlein schlaf (Wunderhorn, 1808)
Schlaf, Kindlein, schlaf! Der Vater hüt´t die Schaf die Mutter schüttelt´s Bäumelein da fällt herab ein Träumelein Schlaf, Kindlein, schlaf! Schlaf, Kindlein, schlaf! Am Himmel zieh´n die Schaf´ Die Sterne sind die Lämmerlein der Mond, der ist das Schäferlein Schlaf, Kindlein, schlaf Schlaf, Kindlein, schlaf! Christkindlein hat ein Schaf Ist selbst das liebe Gotteslamm das um uns all zu Tode
Schlaflieder | Liederzeit: Volkslied im 18. Jahrhundert | Flüchtling | 1808
Schlaf mein Kindchen schlaf ein
Schlaf mein Kindchen schlaf ein schlaf in guter Ruh der liebe Gott wird dein Väterchen sein schlafe sanft und ruhig ein mach die Äuglein zu Text: Verfasser unbekannt in Liederbuch des Deutschen Volkes (1843)
Schlaflieder | Liederzeit: Volkslied im 19. Jahrhundert | 1843
Schlaf mein Kindchen sieben Stund
Schlaf mein Kindchen sieben Stund bis der Vater wiederkommt Vater ist in Wald gegangen will mei´m Kindchen ein Vögelchen fangen Text und Musik: Verfasser unbekannt -Alte Volksweise aus Thüringen bei Simrock — – Liederbuch des Deutschen Volkes (1843) — Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1897) — Macht auf das Tor (1905) — Kindervolkslieder (1920)
Schlaflieder | Liederzeit: Volkslied im 19. Jahrhundert | 1843
Schlaf Püppchen Schlaf
Schlaf Püppchen Schlaf da draußen gehn die Schaf Die Schwarzen und die Weißen die woll´n mein Püppchen beißen Die braunen und die gehlen die woll´n mein Püppchen stehlen Diese Variante von Schlaf Kindlein Schlaf schon im KInder-Gärtlein vor 1843, aus Thüringen , ähnlich aus Kassel in: Macht auf das Tor (1905) — bei Lewalter , 1910
Kinderreime | | 1843
Schlaf sanft und wohl mein liebes Kind
Schlaf sanft und wohl, mein liebes Kind, Dieweil die Engel bei dir sind! Sie sehen Gottes Angesicht, Sie wachen hier und schlafen nicht. Du schläfst und liegest weich dabei, Dein Heiland lag auf Stroh und Heu, Im finsteren Stall auf Holz und Stein du liegst in deinem Wiegelein Gott segne deiner Mutter Schoß nimm zu, gedeih und werde groß fromm
Religiöse Lieder für Kinder | Schlaflieder | Liederzeit: Volkstümliches Lied im 19. Jahrhundert | Heiland | 1843
Schlaf, Kindche, schlaf (Sachsen)
Schlaf, Kindche, schlaf vor der Türe steht´n Schaf Auf der Flur steht eine bunte Kuh Kindchen, tu die Augen zu Schlaf, Kindche, schlaf Diese Variation von Schlaf Kindlein Schlaf aus der Provinz Sachsen in: Liederbuch des Deutschen Volkes (1843) — nach Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (1895)
Kinderreime | Schlaflieder | | 1843