Liedergeschichte: Fuchs als Gänsedieb
Zur Geschichte von "Fuchs als Gänsedieb": Parodien, Versionen und Variationen.
Pumpernickels Hänsle saß hinter dem Ofen und schlief (1620)
Pumpernickels Hänsle saß hinnern Ofen und schlief da brannten seine Hösle an Potztausend, wie er lief aus Franken , bei Irmer , Volkslieder Nr. 29 Sanctus Bonifacius lag hinterm Hall und schlief Da brannten ihm die Hosen Potztausend, wie er lief! Gedruckt im Grillenschwarm 1620 (Quodlibet) – Anfang auch bei Frank , Fasc. quotlib. 1611 ... Weiterlesen ... ...
Wer eine Gans gestohlen hat (1750)
Wer eine Gans gestohlen hat Der ist ein Dieb Und wer sie mir dann wiederbringt Den hab ich lieb Da steht der Gänsedieb Den hat kein Mensch mehr lieb Wir wünschen Glück Zu Deinem neuen Orden, Daß du bist Ein Gänsedieb geworden Viel Glück, Meister Gänsedieb Viel Glück, Meister Gänsedieb Viel Glück! Text und Musik: ... Weiterlesen ... ...
Fuchs du hast die Gans gestohlen (1824)
Fuchs, du hast die Gans gestohlen, Gib sie wieder her Sonst wird dich der Jäger holen Mit dem Schießgewehr Seine große, lange Flinte Schießt auf dich den Schrot Daß dich färbt die rote Tinte Und dann bist du tot. Liebes Füchslein laß dir raten Sei doch nur kein Dieb Nimm, du brauchst nicht Gänsebraten, Mit ... Weiterlesen ... ...
Was machst du da alter Fuchs (Fuchs und Hahn) (1890)
Auf dem Boden des Platzes wird mit einem Stocke ein Kreis geritzt. In die Mitte desselben begibt sich ein Kind, der „Fuchs“, während die übrigen Spieler an der Grenze des Kreises Aufstellung nehmen. Der Fuchs hockt nieder und tut, als ob er ein Feuerchen machen wolle. Ein anderes Kind, der „Hahn“, hat nun mit jenem ... Weiterlesen ... ...
Hänschen saß im Schornstein (1891)
Hänschen saß im Schornstein und flickte seine Schuh, da kam des Nachbars Gretchen und sah ihm fleißig zu „Hänschen willst du freien so freie du nur mich Ich hab´ nen blanken Taler der ist für mich und dich“ „Ich will dich nit, ich will dich nit du hast´n scheiben Fuß“ „Ach nimm mich doch, ach ... Weiterlesen ... ...
Da oben auf dem Kirchhof (Schatz verloren) (1897)
Da oben auf dem Kirchhof da steht ein blauer Stein viderallala, viderallala viderallalalala Und wer den Schatz verloren hat Der nimmt zwei für ein´n viderallala, viderallala viderallalalala Ich geb´ ihm eine Hand zur Freundschaft und zum Pfand viderallala, viderallala viderallalalala Ich nehm mein Hütlein ab und sag ihm guten Tag viderallala, viderallala viderallalalala Ich geb ... Weiterlesen ... ...
Tuck Tuck Tuck ihr Hühnerchen (1922)
Ei ei ei ihr Hühnerchen was habt ihr getan? Fort seit ein paar Stunden schon ist der liebe Hahn Hähnchen ist aufs Dach geflogen flog zur Luke ein schlug der Wind dieTüre zu mußt gefangen sein Eben nach zwei Stunden ging wieder auf die Tür Tuck tuck tuck ihr Hühnerchen ich bin wieder hier Freuten ... Weiterlesen ... ...