Dort unten in der Mühle saß ich in süßer Ruh und sah dem Räderspiele und sah den Wassern zu Sah zu der bangen Säge es… ...
Gesellenfreud
Dort wo der alte Rhein mit seinen Wellen
Dort, wo der alte Rhein mit seinen Wellen so mancher Burg bemooste Trümmer grüsst dort, wo die blauen Trauben saft´ger schwellen und kühler Most des… ...
| 1827
Dort wo des Schwarzwalds dunkle Berge ragen (Breisgau)
Dort wo des Schwarzwalds dunkle Berge ragen mit ihren Gipfeln in des Himmels Blau und an den sonn´gen Hängen Reben tragen dort liegt ein wunderschöner… ...
Ähnlich: Badnerlied | 1864
Drauß ist alles so prächtig (Im Mai)
Drauß´ ist alles so prächtig und es ist mir so wohl, wenn mei´m Schätzle bedächtig a Sträußele i hol Mein Herz tut sich freuen und… ...
| 1833
Drei Lilien, drei Lilien die pflanzt´ich auf mein Grab Da kam ein stolzer Reiter und brach sie ab. Mit Juvi valle ralle ralle ralle ra… ...
Ähnlich: Drei Lilien | 1850
Droben im Oberland do isch halt nett
Droben im Oberland do isch halt nett Welschkorn im Unterland Frucht g´nug im Oberland guet isch der Seewai au wenn i nur hätt´ Droben im… ...
Ähnlich: Draußen im Schwabeland | 1859
Droben stehet die Kapelle schauet still ins Tal hinab Drunten singt bei Wies und Quelle froh und hell der Hirtenknab Traurig tönt das Glöcklein nieder… ...
| 1805
Drunten im Unterland Da ist´s halt fein! Schlehen im Oberland Trauben im Unterland Drunten im Unterland Da möcht ich sein! Drunten im Neckartal Da ist´s… ...
Ähnlich: Draußen im Schwabeland | 1835
Ein Bild ist mir ins Herz gegraben (Muttergottesbild)
Ein Bild ist mir ins Herz gegraben ein Bild, so zart und wundermild Jed´ fromm Gemüt kann dran sich laben Es ist der Schmerzensmutter Bild… ...
| 1913
Ein Blümlein ist gar wohl bekannt (Ehrenpreis)
Ein Blümlein ist gar wohl bekannt im lieben schönen Bayernland die Farb ist himmelblau und weiß der Nam´, der Nam´ ist Ehrenpreis Und über alles… ...
| 1913