1919-1933: Weimarer Republik
In dieser Kategorie: 1012 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1919-1933: Weimarer Republik
- Negeraufstand ist in Kuba
- Viel Glück und viel Segen
- Auf in den Kampf die Schwiegermutter naht
- Es zittern die morschen Knochen
- Abends treten Elche aus den Dünen
- Jenseits des Tales standen ihre Zelte
- In einen Harung jung und schlank
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Im Wald im grünen Walde (Lore Lore)
- Alle Tag ist kein Sonntag (Ostpreußen)
- Die Glocken stürmten vom Bernwardsturm
- Deutschland Deutschland (Völkische 4. Strophe)
- Hohe Tannen weisen die Sterne
- In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife
- Eine Seefahrt die ist lustig
- Wie oft sind wir geschritten (Heia heia Safari)
- Dobsche Dobsche tralala
- Als Adam hat gesündigt
- Immer an der Wand lang (Kinderlied)
- Klotz Klotz Klotz am Bein wie lang ist die Chaussee
- Wo die Nordseewellen trecken an den Strand
- Brüder in Zechen und Gruben
- Feindliche Stürme (Auf die Barrikaden)
- Wenn die bunten Fahnen wehen
- Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr)
- Alle Lieder aus dieser Zeit
Lieder rund um 1919-1933: Weimarer Republik
1919-1933: Weimarer Republik
1918-1921 Deutsche Revolution (81) -Weitere Lieder zu 1919-1933: Weimarer Republik
Die schöne Adrienne hat eine Hochantenne (1925)
Wo man geht wo man sitzt und steht ist vom Radio heut‘ nur die Red Vom Kellerloch bis hoch zur Mansard ist alles drin vernarrt… ...
Was machst du mit dem Knie lieber Hans (1925)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperrenDu bist zu dick, du bist nicht schick du bist unmöglich das seh ich täglich mein lieber Hans! Was ist das für ein neuer Sport… ...
Es geht die Lou lila (1925)
Eine Umdichtung des Liedes stammt von der Gruppe Liederjan: Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren...Jedes Jahr muß eine neue Mode sein denn gibt es keine neuen Kleider dann verhungerten die Schneider und Frau Lou, die Schöne und Mondäne bringt… ...
Sag ich blau sagt sie grün (1925)
Ja, was geht denn plötzlich vor mit dem lieben Theodor Seit er reingetreten ist in seine Eh Immer ist er aufgeregt und zum Streiten aufgelegt… ...
Es muss für die Liebe das Richtige sein (1925)
Es muß für die Liebe das Richtige sein Text: Fritz Löhner-Beda Musik: Ralph Erwin Shimmy aus der Wiener Revue: Apollo ? Nur Apollo ! ...
Was macht der Maier am Himalaya (1925)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperrenWas macht der Mayer am Himalaya Wie kommt der Mayer Auf den großen Himalaya Rauf, ja da kommt er Ich frag mich aber Wie kommt… ...
Wu de Barg zum Himmel dringe (1925)
Arzgebirg wie bist du schie
Wu de Barg zum Himmel dringe wu der Wald sich reckt und dehnt tunne Hametlieder klinge ho mich oft dernooch gesehnt Wenn im Frühjahr sproßt… ...
1919-1933: Weimarer Republik von A - Z:
Die Lieder nach Zeit
Mittelalter - 16. Jahrhundert - 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert - 19. Jahrhundert - - 20. Jahrhundert -